Beiträge: 3,542
Themen: 74
:
: 11,259
Registriert seit: Aug 2020
26.01.23, 8:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.23, 8:53 von Lenni.)
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 7,203
Themen: 154
:
: 8,031
Registriert seit: Apr 2020
Beim Rotel RX 602/802 wird man mit der Arbeit nie fertig. Oft war schon am selben Tag wieder eins der Pilotlämpchen durch. Die Teile gab es damals nur in einer unterirdischen Qualität bei Reichelt. Die Birnchen waren bis zu 4 mm unterschiedlich lang. Das machte wirklich keinen Spaß.
Habe gerade gesehen, dass es dafür jetzt sogar passende LED-Lämpchen gibt. Die waren damals noch nicht verfügbar
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58
Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Duevel Planets, Piccolino 2, SABA 60L
ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795
Beiträge: 652
Themen: 5
:
: 2,160
Registriert seit: Dec 2021
26.01.23, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.23, 20:53 von rowo.)
So, unbenutzte Kopfhörer von 1975 in OVP mit einem Umweg von 5 Minuten auf dem Heimweg für 13 € von einem sehr netten Pärchen gekauft - ich freu mich!
20230126_173709a.jpg (Größe: 48.57 KB / Downloads: 49)
20230126_173818a.jpg (Größe: 39.27 KB / Downloads: 49)
20230126_170527a.jpg (Größe: 36.91 KB / Downloads: 49)
20230126_170352a.jpg (Größe: 35.46 KB / Downloads: 49)
Erster Eindruck: Optisch finde ich diese 70er Halbkugeln ja total schick, bequem sind sie auch.
Mit Blick auf den Lautstärkeregler scheinen sie recht hungrig zu sein, ich werde sie mal noch mit dem Kopfhörerverstärker (wenn ich ihn wieder angeschlossen habe) ausprobieren. Scheinbar mögen die Sharp nur Geräte vor dem Millenium: am Ausgang des Abacus Prepino gab's einen Wackler am Stecker mit Kanalausfall, am KH-Ausgang der Technics-Endstufe lief alles super.
Höhen sind gut da, ohne zu werfen, beim Querbeet-Hören stach nix hervor und es fehlte auch nix; sie klingen recht unaufgeregt angenehm (und sind natürlich längst nicht so analytisch wie meine Austrian Audio HI-X55). Bei einer Hiphop-Platte fehlte mir vielleicht etwas Souveränität im Bass beim Beat.
Ich bin zufrieden und habe (vorerst

) kostengünstig und platzsparend Spieltrieb und Konsumfreude befriedigt.
Vermutlich brauche ich nach dem Wochenende einen Adapter für einen Würfelstecker...
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Beiträge: 5
Themen: 3
:
: 0
Registriert seit: Jan 2023
Beiträge: 652
Themen: 5
:
: 2,160
Registriert seit: Dec 2021
Eigentlich brauch(t)e ich gar nix; ich wollte nur ein neues Spielzeug
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.