Hurra, Juchu - die erste Vorstellung einer Audio CD jährt sich
#1
OK, es dauert noch ein paar Tage und wir feiern aber schonmal vor. Am 8. März 1979 stellt Philips der erstaunten Öffentlichkeit die erste Audio-CD und eine dazu gehörigen aber noch im Prototypenstadium befindlichen CD-Player - wie wir das heut nennen würden - vor. Damals hieß das noch Compact Disc Plattenspieler und hat deshalb also auch Berechtigung im Plattenspieler-Forum.  Big Grin

Gearbeitet wurde übrigens schon seit Mitte der Siebziger an der Technologie und das parallel von SONY und Philips. Die Zwei taten sich dann auch zusammen und es war der große Konzertsaal-Zeiger-Schwinger Herbert von Karajan, den SONY für den Silberling begeistern konnte, der den ersten spielbereiten und für den Massenmarkt tauglichen Compact Disc Plattenspieler auf der Funkausstellung 1981 dann dem staunenden Publikum präsentierte.

Heute wird häufig betont, den Karajan hätte man mit den angeblich so tollen technischen Werte geködert, doch das gehört wohl eher in das Reich der Fabeln. dafür war Karajan nämlich über Jahrzehnte bereits zu sehr in der Materie der Aufnahmetechnik drin und wußte um die Grenzen und Beschränkungen. Was ihn aber sicherlich angemacht hat, das war die längere Spielzeit, mit nun auch ganze Sinfonien und Konzerte an einem Stück auf das Medium gebannt werden konnten und was die Aufnahme dann auch versprach viel einfacher planbar und managebar zu machen.

Warum feiern wir aber vor? Weil ich heute durch Zufall über eine frühe Werbung für den SONY CDP-101 stolperte und die ist sensationell gemacht.

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=fiDbkaaF_k4]

Also, wenn auch noch zu früh, soll es dennoch heißen: Happy Birthday lieber Silberling. Du bist irgendwie nicht tot zu kriegen Angel .
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.  Big Grin
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Don_Camillo's post:
  • HifiMinimalist, Hifijc, rowo, Anbeck
Zitieren Return to top
#2
Es war ein langer Weg bis der Markt das neue Medium wirklich annahm. Selbst das Fernsehen musste aushelfen

https://www.youtube.com/watch?v=ISILksWz7N0

Und SONY behielt sich den Humor  Big Grin

https://www.youtube.com/watch?v=-v65794X3Io
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Don_Camillo's post:
  • HifiMinimalist
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste