Beiträge: 555
Themen: 9
:
: 434
Registriert seit: Nov 2022
02.03.23, 10:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.23, 10:11 von DUAL Tom.)
Wenn ich Rolf richtig verstehe, möchte er doch einfach "nur" nebenbei beim Basteln Musik hören
und/oder Platten testen.
Also geht es ihm hier scheinbar nicht um das optimale Hör- sondern Bastelzimmer.
Da die Bastelecke offenbar an der Seitenwand steht, hat er im Moment sowieso keinen Sweet Spot
Ideal wären da, die LS links und rechts von der Heizung. Aber da hat sich offensichtlich schon Muddi ausgebreitet
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 3,363
Themen: 94
:
: 6,784
Registriert seit: Oct 2021
(02.03.23, 10:00)Xosh2501 schrieb: Es sind übrigens den Bildern nach wohl die Elac ELR 55 Jubilee
https://www.ebay.de/itm/275713592357?mkr...9255-0%2F1
Jepp genau solche sind es.
Gruß Rolf
Je größer der Dachschaden umso besser ist die Sicht zu den Sternen
Im Einsatz: Technics SL 1200GR , Technics SL 1700
Beiträge: 555
Themen: 9
:
: 434
Registriert seit: Nov 2022
02.03.23, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.23, 19:10 von DUAL Tom.)
Sag mal Jörg,
das da unter dem Tisch, ist das ein 20 Liter Isopropanol-Kanister?
Wie viele Platten wäscht Du denn so am Tag?
1aaa.JPG (Größe: 15.29 KB / Downloads: 82)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 3,363
Themen: 94
:
: 6,784
Registriert seit: Oct 2021
02.03.23, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.23, 19:33 von RHK.)
Ich bin zwar nicht Jörg  aber ja,das sind 20 Liter.
Ich habe da jemand der bringt mir ca.30 Platten pro Woche zum waschen und mitunter zum bügeln.
Ich an seiner Stelle hätte mir längst selbst eine PWM zugelegt-aber egal
Habe heute mal mit den Kef gehört und das Klangbild hat sich schon enorm verbessert.
Scheinbar mögen die Ecken und Wandnähe überhaupt nicht.
Jetzt schaue ich mich doch noch nach Ständern um.
Wenn das soo weitergeht,habe ich später noch ein zweites Hörzimmer draus gemacht
Gruß Rolf
Je größer der Dachschaden umso besser ist die Sicht zu den Sternen
Im Einsatz: Technics SL 1200GR , Technics SL 1700
Beiträge: 3,289
Themen: 23
:
: 7,695
Registriert seit: Jan 2021
Gruß Jochen
It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!
Beiträge: 555
Themen: 9
:
: 434
Registriert seit: Nov 2022
@"Ich bin zwar nicht Jörg [Bild: https://plattenspieler-forum.de/images/s...iggrin.png] aber ja,das sind 20 Liter."
I am so sorry !!!!!!!!!!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 3,363
Themen: 94
:
: 6,784
Registriert seit: Oct 2021
Gruß Rolf
Je größer der Dachschaden umso besser ist die Sicht zu den Sternen
Im Einsatz: Technics SL 1200GR , Technics SL 1700
Beiträge: 3,289
Themen: 23
:
: 7,695
Registriert seit: Jan 2021
Gruß Jochen
It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!
Beiträge: 555
Themen: 9
:
: 434
Registriert seit: Nov 2022
Ich habe das schon einmal mit 2 Glasplatten ausprobiert.
LP zwischen die Platten und dann ein Gewicht (15kg) oben drauf und 3 Tage liegen lassen.
Hat funktioniert. Gebe aber keine Garantie.
Aufpassen, die Glasplatten müssen absolut sauber und plan aufliegen. Und natürlich stabil sein.
Habe schon mal eine zum Brechen gebracht
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 3,363
Themen: 94
:
: 6,784
Registriert seit: Oct 2021
Im Backofen,kannst du vergessen!
Habe da einiges versucht mit verschiedenen Glasplatten,aber die Gefahr das die Platte zu heiß wird ist zu groß.
Von 20 sind mir 15 mißlungen..
Die waren zwar plattgebügelt,jedoch ging das ganze auch nach außen=eiern
Ich habe mir einen Amibügler gekauft,irgendetwas mit Flat.....
Das sind 2 Gußteller und dazu 2 Acrylringe. Das ganze kommt dann in ein spezielles Heizkissen und bleibt über Nacht da drin.
Abkühlphase ca.5 Std.
Bis dato habe ich alles hin bekommen,außer farbiges Vinyl,das ist etwas schwiriger
Gruß Rolf
Je größer der Dachschaden umso besser ist die Sicht zu den Sternen
Im Einsatz: Technics SL 1200GR , Technics SL 1700
|