Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Moin,
bin recht günstig an eine A77 MK IV gekommen.
Optisch, sehr schön und gepflegt.
Technisch, fast alles funktioniert, spulen vorwärts / rückwärts einwandfrei und richtig mit Schmackes.
Aber, bei Play ruckt und zuckt es. Bei Sichtung fiel mir auf, das rechter Seite Capstan / Andruckrolle nicht so richtige Spannung aufgebaut wird.
Die Maschine hat recht lange gestanden.
Jan, Du hast doch auch eine A77 !?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(23.08.23, 18:39)DUAL Tom schrieb: Technisch, fast alles funktioniert, spulen vorwärts / rückwärts einwandfrei und richtig mit Schmackes.
Aber, bei Play ruckt und zuckt es. Bei Sichtung fiel mir auf, das rechter Seite Capstan / Andruckrolle nicht so richtige Spannung aufgebaut wird.
Die Maschine hat recht lange gestanden.
Meist ist die Andruckrolle hart.
Ist der Bandzug des rechten Tellers in Ordnung?
Eine A77 sollte man nach langer Standzeit übrigens nicht betreiben ohne vorher die rissigen Rifa Entstörkondensatoren zu ersetzen.
Gruß
Michael
Beiträge: 17,923
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
23.08.23, 22:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.23, 22:57 von Jan.)
Ja, ich habe eine A77 MK2
Aber meine ist nicht mehr so absolut original. Der Bandzug wurde nach ORF-Spezifikation erhöht, ich habe zudem eine Beleuchtung für die Instrumente hinzugefügt.
Abgesehen davon, dass ich malwieder was im Netzteil zerschossen habe, rüste ich gerade einen Zähler mit blauer LED-Anzeige nach.
Mal ganz davon abgesehen, habe ich das Ding vor dem Umzug ins Lager verfrachtet
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• DUAL Tom
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
23.08.23, 23:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.23, 23:07 von Spitzenwitz.)
Also wenn die Andruckrolle wirklich in Ordnung sein sollte, haben wir es in der Regel mit
dem defekten Brückengleichrichter (D102) in der 27 Volt Versorgungsspannung zu tun.
Gruß
Michael
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Danke!
Ich werde mir das am Wochenende mal genauer anschauen und erst einmal
die typischen Reinigungsarbeiten durchführen. Danach schaue ich mir die Elektronik an.
Die Andruckrolle ist keine typische grüne, also insofern schon einmal Glück gehabt.
Aber, sie scheint auf vulkanisiert zu sein, sprich hälftige untere Bereich grün, darüber schwarz.
Fühlt sich auch ziemlich verhärtet an.
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(24.08.23, 8:52)DUAL Tom schrieb: Die Andruckrolle ist keine typische grüne, also insofern schon einmal Glück gehabt.
Aber, sie scheint auf vulkanisiert zu sein, sprich hälftige untere Bereich grün, darüber schwarz.
Fühlt sich auch ziemlich verhärtet an.
Das wäre die schnellste und beste Lösung
Gruß
Michael
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
24.08.23, 9:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.23, 9:24 von Spitzenwitz.)
Ich arbeite gerade selber an einer B77 MKI, die viele Jahre gestanden hat.
So sieht mein Programm vor der Nutzung bis jetzt aus....
Gruß
Michael
(24.08.23, 9:24)Spitzenwitz schrieb: Ich arbeite gerade selber an einer B77 MKI, die viele Jahre gestanden hat.
So sieht mein Programm vor der Nutzung bis jetzt aus....
Ich würde 3 von den Blauen und 5 von den Grünen nehmen
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 14
Themen: 0
:
: 1
Registriert seit: Aug 2023
Tom, du tätest gut daran, die A77 zu überholen oder überholen zu lassen. Alles andere könnte die Verwendung auf Dauer sehr trüben. Erfahrungen aus unzähligen Reparaturen und Überholungen.
Gruß André
|