CD - Transport Unterschied ????
#66
Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der digitalen Übertragung im Hifi-Bereich kaum Fehlerkorrektur in den Protokollen eingesetzt wird. Lohnt ja eigentlich auch nicht, da es ja um nichts geht. Wir dürfen ja nicht vergessen, dass diese Standards alle aus Zeiten stammen, als Bandbreite und Rechenleistung noch richtig teuer waren.
Die Übertragung per Glasfaser hat aber tatsächlich einen erheblichen Vorteil. Durch die vollständige galvanische Trennung, werden Brummschleifen vermieden.

Heute würde man das eher über LAN-Kabel umsetzen, die kosten auch fast nichts, aber die Schnittstellen sind teurer. Außerdem besteht dabei (zumindest theoretisch) die Möglichkeit, doch noch eine Brummschleife zu bauen
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • darwin
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 14.12.23, 1:19
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 14.12.23, 13:34
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 14.12.23, 13:56
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 14.12.23, 14:52
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 14.12.23, 16:10
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 14.12.23, 17:54
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 15.12.23, 11:29
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von gelöschter_User - 15.12.23, 13:26
RE: CD - Transport Unterschied ???? - von Jan - 16.12.23, 22:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste