Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung
#64
Der Hauptgrund meines Einwandes war Hauptsachlich diese Aussage.

Habe ich eine Raummode um 25-30Hz so wird mich diese kaum stören, da diese Frequenz in der Musik eh nur extrem selten vorkommt und somit auch nicht angeregt wird. Habe ich Raummoden bei 60-80Hz sieht das schon ganz anders aus.

Die 60 bis 80 Herz sind in so ziemlich jedem Raum möglich. Außer inner Besenkammer. Da das in der Hifi Welt verbreitete Halbwissen daher kommt, das etwas nachgesprochen wird, was noch nicht verstanden wurde, wollte ich diesen Punkt klären, bevor jemand der das nicht weis, für wahr hält.

(11.01.24, 20:28)Lenni schrieb: Für mich ist das die Glutenunverträglichkeit der Hifi Welt.. 
Ein 300 Seiten Fachbuch über Akustik in geschossenen Räumen widmet dem 2 Seiten..
Es folgen aber noch 298 Seiten andere Probleme..
Gibt es, sind da, bekommt man nie ganz weg..

Würd ich so nicht unterschreiben. Also das mit der Hifi Welt. Die Studio Jung beschäftigen sich ja nun auch damit
Gruß Chris



Wer nicht selbst denkt, muss glauben was andere behaupten. Big Grin
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung - von Feierabendsegler - 11.01.24, 20:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste