Beiträge: 5,835
Themen: 139
Gefällt mir erhalten: 9,337 in 3,428 posts
Likes gegeben: 5,354
Registriert seit: Apr 2020
Hallo
Ich habe mir Arbeit gekauft
20200417_203856.jpg (Größe: 84.18 KB / Downloads: 431)
Die Haube hat einige Kratzer, mal sehen ob ich die weg bekomme.
Der Riemen ist locker, habe schon einen Ersatz bestellt.
Die Plattenklemme ist leider nicht dabei, da werde ich wohl erstmal ein goldenes Gewicht nehmen, die bekommt man ja für nen schmalen Taler.
Goldene Füße wären auch schön. Mal schauen ob ich was finde.
Dazu passt recht gut der Akai CD-Player, den ich neulich von Spitzenwitz erstanden habe
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219
Beiträge: 3,503
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2,309 in 1,299 posts
Likes gegeben: 1,969
Registriert seit: Apr 2020
17.04.20, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.20, 10:27 von Elpi.)
Guten Abend Jan,
ich wünsche Dir viel Freude mit dem goldenen Dreher.
Im Zulauf: kannst Du jetzt leeren.
Mit den goldfarbenen Füßen wirst Du wieder improvisieren müssen.
Die tauchen sehr selten zum Verkauf auf.
Einen angenehmen Abend.
Jürgen
Beiträge: 5,835
Themen: 139
Gefällt mir erhalten: 9,337 in 3,428 posts
Likes gegeben: 5,354
Registriert seit: Apr 2020
Was hat mich da eigentlich geritten?
OK, dank Michale habe ich einen CD-Player, der halbwegs dazu passt.
Schon beim Verstärker wird es nun aber ganz eng. Matt schwarz bekommt man an jeder Ecke. Teils mit schwarzen, teils mit silbernen Füßen.
Zur Zeit produzieren scheinbar nicht mal mehr die Chinesen die Kombination aus schwarz glänzend mit Gold
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219
Beiträge: 3,503
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2,309 in 1,299 posts
Likes gegeben: 1,969
Registriert seit: Apr 2020
18.04.20, 11:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.20, 11:57 von Elpi.)
Hallo Jan,
da hilft dann nur noch ein passender älterer Verstärker weiter.
Und schon hast Du eine neue Sucharbeit gefunden.
Ich habe leider auch nichts passendes mehr auf Halde liegen.
Ich bin zurzeit dabei, die Halde massiv zu verkleinern.
Mal so einfach aus dem Handgelenk.
Grundig "FineArts" könnte evtl. halbwegs passen.
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 5,835
Themen: 139
Gefällt mir erhalten: 9,337 in 3,428 posts
Likes gegeben: 5,354
Registriert seit: Apr 2020
Für den Übergang bekommt der schwarze Yamaha AV-Receiver mal goldene Schuhe Füße.
Eigentlich ist das ja so gar nicht mein Beuteschema.
Gold mit Klavierlack ist ja fast wie aus einem 80er Jahre Porno. (Und dabei liegt hier gar kein Stroh  )
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219
Beiträge: 3,503
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2,309 in 1,299 posts
Likes gegeben: 1,969
Registriert seit: Apr 2020
Hallo Jan,
tja, wer hat der hat.
Goldene Zeiten im HiFi Bereich.
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 3,312
Themen: 148
Gefällt mir erhalten: 4,891 in 1,925 posts
Likes gegeben: 1,677
Registriert seit: Apr 2020
Einer meiner Lieblingsverstärker hat goldene Füße und goldene Knöpfe.
Der ASR Emitter I von Schäfer & Rompf.
Leider muss man etwas tiefer in die Tasche greifen, auf meinem Plan steht er dennoch, obgleich
ich kein Gold an Geräten mag.
Beiträge: 5,835
Themen: 139
Gefällt mir erhalten: 9,337 in 3,428 posts
Likes gegeben: 5,354
Registriert seit: Apr 2020
18.04.20, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.20, 13:45 von Jan.)
Ouch, gebraucht schon ab 1300 €
Vorher baue ich selber einen. Ich brauche ja auch "nur" den Quellenumschalter mit der Lautstärkeregelung.
Zur Not lasse ich die Frontplatten meiner Endstufen vergolden und bringe die schwarzen Gehäuse zum Lackierer
Um andere Geräte ein wenig in die Richtung zu trimmen, habe ich bei Amazon erstmal ein paar günstige Füße bestellt
https://amzn.to/2ROdTmA
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219
Beiträge: 3,503
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2,309 in 1,299 posts
Likes gegeben: 1,969
Registriert seit: Apr 2020
Ouch, gebraucht schon ab 1300 €.
Hallo zusammen,
jetzt hängt Jan richtig dick bis zum Hals in der Goldnummer drin.
Passendes Essbesteck muss natürlich jetzt auch zeitnah ins Haus.
Und dies alles wegen eines einzigen Dual Drehers.
Ach so, ehe ich es vergesse.
Da gab es doch mal die Gardinen mit der Goldkante.
Vielleicht erinnert ihr euch noch an diese Werbung.
Güldene Grüße
Jürgen
Beiträge: 5,835
Themen: 139
Gefällt mir erhalten: 9,337 in 3,428 posts
Likes gegeben: 5,354
Registriert seit: Apr 2020
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219
|