Technics SL-1200GR2 vs Dual 731Q
#7
Meine beiden 731 haben schöne Echtholzzargen und Original Kamel braune Hauben unzerkratzt in quasi Neu Zustand. Die Zargen sind von Stefan Hecker, sagt vielleicht dem einen oder anderen etwas. Nr. 1 steckt in einer schwarz gebeizten Eichenzarge, Nr. 2 ist in einer Nussbaumzarge sehr elegant gekleidet. Beide Plattenspieler wurden von meinem guten Kumpel J. aus "Wilsbergtown" überholt und revidiert. Beide stehen besser da als neu, ich weiß, schwer zu glauben aber es ist so.

Mal schauen,ich könnte ja die Tage mal Fotos davon hier einstellen.
Systeme wechseln, ja das ist die große Frage, ich habe hier das Original ULM System mit der Original Nadel "ganzer Stein, entspricht wohl der 20ider von den Dänen. Den Original Nadelträger mit einer Shibata Nadel von Herrn Göttmann, "Der Nadelspezialist" aus dem Nachbardorf Veitsrodt, geupgradet, ein Shure V15 III, das berühmte Dual MCC 110 dazu noch eine NOS Ersatznadel und ein AT 33PTG/II mit Dualfred Adapter ausgestattet. Lange Kopfblende Umrüstsatz ist auch vorhanden, den verwende ich für das Shure V15.

Eigentlich alles was man braucht um glücklich zu sein.

Realistisch würde mir der Technics nichts bringen, außer dass es ein Technics ist und ich ein neues Spielzeug hätte.

Gerne hätte ich mir vielleicht mit der Zeit noch ein olles Technics System, ein AT 540 o.ä. und noch ein MC von Goldring oder wieder von AT gegönnt.
Viele Grüße

Michael
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Technics SL-1200GR2 vs Dual 731Q - von Adler 23 - 26.03.24, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste