Yeah,
ein toller Artikel.
Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren?
Ich habe immer geahnt, dass dies der Schwachpunkt in meiner HiFi - Kette ist.
Grüße
Jürgen
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Spitzenwitz, Lenni
Beiträge: 5,301
Themen: 85
:
: 10,077
Registriert seit: Oct 2020
(01.11.21, 23:38)Elpi schrieb: Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren?
Schönsaufen.
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.
Beiträge: 8,593
Themen: 169
:
: 11,236
Registriert seit: Apr 2020
(01.11.21, 23:57)Don_Camillo schrieb: (01.11.21, 23:38)Elpi schrieb: Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren?
Schönsaufen. 
Da ist es wenigsten glaubhaft, dass sich die Wahrnehmung verändert
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58
Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L
ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
Beiträge: 3,289
Themen: 23
:
: 7,695
Registriert seit: Jan 2021
Dieses Video zum Thema finde ich ziemlich aufschlussreich:
https://youtu.be/w0b7RwBgGd4
Passt auch gut zu Rolf‘s Statement: hörbar immer gleich messbar (Psychoakkustik natürlich nicht berücksichtigt). Grüße aus USA MN!
Gruß Jochen
It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!
Beiträge: 5,301
Themen: 85
:
: 10,077
Registriert seit: Oct 2020
Hallo Jochen,
ja, Du sagst es. 0,1 dB Unterschied sind nicht hörbar. Wenn man das hören können soll, dann benötigt man da einen gemessenen Unterschied von mind. 2 dB eher 3 dB.
Also handelt es sich um ein rein psychoakustisches Phänomen oder wie der Volksmund auch sagt - pure Einbildung. Es kann aber natürlich auch sein, dass hier Starrsinn noch dazu kommt im Sinne von "jetzt habe ich so viel Geld ausgegeben, das muss besser sein". Das (Starrsinn) erklärt dann, weshalb das Phänomen meist bei alten Männern auftritt und die Ihre Erfahrung immer vehement verteidigen.
Das Ganze erklärt aber auch, weshalb jedes dieser Goldöhrchen im Blindtest dann urplötzlich ganz kläglich versagt.
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.
(01.11.21, 23:57)Don_Camillo schrieb: (01.11.21, 23:38)Elpi schrieb: Wie schaffe ich es jetzt, dass meine Kabel nicht die Innenwände des Kabelkanals berühren?
Schönsaufen. 
Hallo Rolf
ich habe dem Kabelkanal gestern Abend ein Glas Rotwein hingestellt.
Es ist nichts passiert. Das Glas ist immer noch voll.
Grüße
Jürgen
Beiträge: 1,557
Themen: 24
:
: 2,650
Registriert seit: Sep 2020
Oh Neeeee, Du musst das Bier IN DEN KABELKANAL schütten!
So funktioniert das nicht.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 5,301
Themen: 85
:
: 10,077
Registriert seit: Oct 2020
02.11.21, 13:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.21, 13:52 von Don_Camillo.)
Eben.  So ein Kabelkanal ist Handwerker . Der kann mit Wein nix anfangen. Da braucht es also wahlweise Bier, Dornkaat, Underberg, Fernet Branca oder Maoam
Vielleicht aber hast Du Dich dem Kabel auch nur noch nicht vorgestellt. Dann solltest Du evtl. dem Kabel Deinen Namen in vier Akten mal vortanzen.
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.
|