Raumeinmessung mit Equalizer
#1
Nachdem ich den schönen Technics SH-8055 auf der Arbeitsplatte hatte, wollte ich nun mal das machen wofür ich ihm gekauft habe.. eine old school Raumeinmessung..
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht...
Mein Messemikrofon funktioniert nicht mit dem Technics.. 
Ich habe ein geeichtes Messemikrofon mit xlr Anschluss.. 
Natürlich habe ich einen Adapter auf Klinke.. aber, das Mikro braucht, wie viele Messemikrofone eine Phantomspannung..
Diese spuckt mein Behringer über xlr Mikrofon Anschluss aus.. 
Der techics natürlich nicht.. 
Der Behringer kann das Mikrofon Signal leider nicht durchschleifen.. 
Also was ich nun benötige ist entweder ein passendes Messemikrofon, oder aber ein Zwischenstück welches diese komische Phantomspannung liefert.. wenn es so etwas gibt..

Ach übrigens, der Mikrofon Eingang am Technics funktioniert, dies habe ich mir einen Kopfhörer testen können..
Habt Ihr irgendwelche Vorschläge?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#2
Du kannst Dir bei mir eine Phantomspeisung abholen Wink
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • tschuklo, DUAL Tom, Lenni
Zitieren Return to top
#3
Danke.. habe mir aber gerade schon einen Phantomspeiseadapter bei eBay bestellt.. wenn der vor dem langen Wochenende nicht da ist, dann klingelt bei Dir die Türe..
Danke Michael
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Lenni's post:
  • tschuklo, DUAL Tom, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
#4
Ich brauche auch... Cool

Interesse..  th_up


Hieeer...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#5
Habe gerade gesehen, dass mein Marantz EQ-551, der gerade noch aushäusig ist, auch Pink Noise kann und MIC Anschluss hat. Dann könnte ich diese Übung ja auch mal machen. Was brauche ich da für ein Mikro?

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • rowo, tschuklo, Lenni
Zitieren Return to top
#6
Was brauchst Du? Diesen komischen Phantomdings Adapter? 
Einen Equalizer?
Oder etwas um den Raum einzumessen?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#7
(29.10.24, 19:38)Darkstar schrieb: Habe gerade gesehen, dass mein Marantz EQ-551, der gerade noch aushäusig ist, auch Pink Noise kann und MIC Anschluss hat. Dann könnte ich diese Übung ja auch mal machen. Was brauche ich da für ein Mikro?

Wenn ich fertig bin, dann kann ich Dir eins schicken..

Oder, zu sehr fairem Preis: 
https://www.ebay.de/itm/205068931249?mkc...media=COPY
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
#8
IMG Stage Line MPA-102 Mikrofon-Vorverstärker
https://amzn.to/3YoDJ2a

Damit solltet ihr das Mikrophon auch in kritischen Umgebungen verwenden können.
Ein vernünftiges Messmikrofon kostet aber auch ein paar Euros. Ich habe dieses hier: https://amzn.to/3AuwrSm
Wenn man damit nicht nur Verhältnisse messen will, sondern auch absolute Pegel, gibt es ein passendes Kalibriergerät https://amzn.to/3YJ2jvO
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#9
(29.10.24, 19:38)Darkstar schrieb: Habe gerade gesehen, dass mein Marantz EQ-551, der gerade noch aushäusig ist, auch Pink Noise kann und MIC Anschluss hat. Dann könnte ich diese Übung ja auch mal machen. Was brauche ich da für ein Mikro?
Ich habe ein kalibriertes Messmikrofon Umik1 hier.
Zur Raumeinmessung braucht man keinen Equalizer.
Messmikrofon und Software (REW) ist kostenlos, reicht dafür.
Schau dir mal ein paar Videos über die Raumeinmessung mit REW an.

Gruß Mario
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#10
Ich habe ein geeichtes Behringer Messemikrofon im Einsatz. 
@Mario:
Nein, man benötigt keinen Equalizer dazu. Ich habe es bisher ja auch immer mit meinen DSP gemacht. 
Der Equalizer ist für mich so eine Spaß an der Freude Sache.. 
Einen Equalizer akzeptiere ich in meiner Kette hier im Wohnzimmer, den DSP nicht. 
Warum? 
Eigentlich nur weil ich einen Knall habe.. 
Natürlich ist ein DSP eine ganz andere Hausnummer, aber in der Kette mit Röhrenverstärker, Tonband und Tapedecks passt für mich ein digitales Gerät nicht rein..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • rowo
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste