Beiträge: 214
Themen: 23
:
: 12
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Moin, hat jemand von euch einen Tipp wie ich die Blasen aus der Folie rausbekomme. Das ist noch die org. Folie von 1976 o.ä.
[Bild: https://tonbandforum.de/attachment.php?thumbnail=76593]
Hier gibt es ja auch so einige findige Bastler, auch wenn es kein Plattenspieler ist.
Gruss
Rainer
Die folgenden 1 user Gefällt Q60's post:1 user Gefällt Q60's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 7,009
Themen: 132
:
: 20,408
Registriert seit: Aug 2020
Du nimmst einen Föhn, machst die Folie warm und glättest diese dann, z.B. mit einer EC Karte..
Ging zumindest bei einem Kenwood super.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 2,826
Themen: 31
:
: 2,183
Registriert seit: Dec 2023
Hauptsache der Kleber wird durch das Erwärmen wieder aktiviert.....
Falls das nicht klappt, etwas Kleber mit einer Spritze in die Blase injizieren und dann nach Lenni weiter fortfahren.....
Beste Grüße
Ralf
Ich gender nicht, ich habe einen Schulabschluß... ...Damit gehöre ich zur Minderheit von ca. 85%, die gendern nicht gut findet....(geklaut von Mario Barth)
Beiträge: 214
Themen: 23
:
: 12
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
OK , Danke, dann werde ich Heute Abend genau so verfahren. Schauen wir mal.
Melde mich dann.
Gruss
Rainer
Beiträge: 214
Themen: 23
:
: 12
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Moin, ich hatte das erst mit der Föhn Methode versucht, das wollte aber nicht so recht klappen. Hab dann die von Franky(Tonbandforum) amgesprochene Vorgehensweise mit dem Bügeleisen versucht, das hat dann geklappt. Okay sieht man noch etwas, aber das ist so schon OK.
Gruss Rainer
Die folgenden 1 user Gefällt Q60's post:1 user Gefällt Q60's Beitrag
• Jan
Beiträge: 6,595
Themen: 51
:
: 10,673
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Wenn es mit dem Föhn nicht geht nehme ich auch ein altes Bügeleisen.
Backpapier und ein Geschirrhandtuch drauflegen und dann mit niedrigster Stufe vorsichtig anfangen mit dem glattbügeln.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 214
Themen: 23
:
: 12
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Ja Jörg, bis auf das Backpapier, da hatte ich Küchenrollenpapier dazwischen, hab ich das auch gemacht. Das Ergebnis ist , sagen wir mal, Befriediegend. Da sitzt dann ja auch noch das Gitter drüber, so das es fast nicht auffällt. Erst auf den zweiten Blick. Es waren ja auch noch andere Blessuren am Gehäuse. Ingesamt Wohnzimmertauglich.
Jetzt muss ich nur noch das Gerät zu laufen bekommen , das wird sicherlich wesentlich aufwändiger.
Gruss aus Drochtersen
Rainer