Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler
Gestern hatte ich ja eigentlich noch ein wenig weiter gemacht. Naja, bis mir so ein paar kleine Fehler unterlaufen sind....

Das war noch okay:

   

Das ist die Auflagegewichtsverstellung die innerhalb des Tonarms liegt.
Funktioniert recht einfach: An der Trommel mit den drei Tonabnehmern ist eine kleine Kurbel die auf das Pertinaxplättchen links unten drückt. Der Mechanismus ist mittig am Kipppunkt mit den zwei Schrauben am Tonarm verschraubt.
Drückt die Kurbel nun das Plätzchen nach oben in den Tonkopf dann bewegt sich das andere kupferfarbene Ende nach unten. Das Röllchen dort am Ende ist ein Kugellager was sich dann auf der breiten Kante des Tonarmlagerung abstützt und die AK verringert.

Die Montage ging ganz gut. Wie ich das Teil in den Arm bekomme weiß ich ja vom Ausbau. Nur die Gewinde von außen mit den (neu vernickelten) Schrauben zu erreichen war etwas fummeliger. Ich hab dann einfach zusätzlich einen Bleistift in den Tonarm gesteckt und das Ganze so stabilisiert und an die richtige Stelle gerückt.
Das weiße Kabel ist neu und wird die neue Masse. Die zwei Originaladern innerhalb der Schirmung werden dann Signal links und rechts.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, Darkstar, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Und da ich es gerade erwähnt hatte: Hier die Tonabnehmertrommel von der Kurbelseite:

   

Da ist mir schon der erste doofe Fehler passiert:
Ich dachte ich hab das Teil nach der Reinigung verkehrt herum montiert (der Kurbelteil der nach außen reicht muss direkt auf die Platte drücken wenn System 1 im Eingriff ist) hab alles nochmal zerlegt und umgedreht montiert. Dann die Leitungen angelötet und ich wollte das Teil festschrauben. Aber wo sind denn die Abstandshalter für den Befestigungswinkel? Tja, keine da. Gibt wohl keine. Dann der große Stirnklatscher: Ich hab alles verkehrt rum gedreht.... Also wieder abgelötet und das ganze Teil umgebaut.... War vorher nämlich doch richtig.

Zum Glück viel mir vor dem nächsten Montageversuch ein kleines Löchlein seitlich in einem der Kotflügel auf.... Ach! Da fehlt ja noch die Fingerstütze. Diese also erstmal lackiert. Nachher werde ich die einkleben.
Montage verschoben....

Zwischenzeitlich ist mir noch was anderes blödes passiert.
Hier sieht man vorne im Halteblock für die Systeme zwei Löcher. 

   

Eins für die Achse. Und ein Zweites in dem fest eingedrückt eine Kugel steckte. Und da mein Vater ja keinen Deppen in die Welt gesetzt hat habe ich mit diversen Lösungsmitteln und Wärme die Kugel vorsichtig gelöst. Immer in dem Bewusstsein dass da ne Feder hinten dran ist. Nach einer geschlagenen halben Stunde machte es dann endlich Klack und die Kugel war frei. Und das ohne dass was weg springt. Also alles gereinigt und Feder und Kugel in die Schachtel zu den Kleinteilen gelegt.

Aber als ich das Ganze montieren will ist die Feder nicht in der Schachtel... Grrrrmpfl.... Die muss an meiner Hand oder irgendwo anders hängen geblieben sein und landete offensichtlich nicht in der Schachtel.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, Oldschool, S. Custom, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(20.01.25, 10:23)Tornadone schrieb: Dann der große Stirnklatscher: Ich hab alles verkehrt rum gedreht.... Also wieder abgelötet und das ganze Teil umgebaut.... War vorher nämlich doch richtig.

Aber als ich das Ganze montieren will ist die Feder nicht in der Schachtel... Grrrrmpfl.... Die muss an meiner Hand oder irgendwo anders hängen geblieben sein und landete offensichtlich nicht in der Schachtel.

Das kenne ich zur Genüge.....Solche Sachen passieren mir auch.......... Angry
Beste Grüße
Ralf

Ich gender nicht, ich habe einen Schulabschluß... Cool ...Damit gehöre ich zur Minderheit von ca. 85%, die gendern nicht gut findet....(geklaut von Mario Barth)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
Ich bewahre solche Federn grundsätzlich hinter irgendwelchen Schränken auf dem Boden auf. Da sie da scheinbar durch eigenen Willen immer da hin wollen. Zwischen den Wollmäusen sind sie auch warm und sicher gelagert.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Darkstar's post:
  • tschuklo, rowo, DUAL Tom, low_fi, Tornadone, Oldschool, Jan, RO55
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste