28.12.24, 15:55
welches Fett für CD Laser Schlitten Schienen?
die vielen CD Player die schon nicht mehr gelaufen sind war das Fett an den Schienen des Schlittens des Lasers ausgetrocknet.
Dabei kam es zu gleichen /ähnlichen Problematik wie bei Laseroptik Verschmutzung. Sprich die CD sprang innerhalb vom Lied.
Zuletzt hatte ich einen Akai hier, dem verpasste ich neuen Laser und der sprang auch bei jedem Lied.
Dann habe ich die Metall Schienenstangen gereinigt und mit 10W40 geschmiert. Jetzt läuft er einwandfrei ? aber wie lange...?
Könnte Nähmaschinen Öl hier besser sein?
Grüße Jaro
die vielen CD Player die schon nicht mehr gelaufen sind war das Fett an den Schienen des Schlittens des Lasers ausgetrocknet.
Dabei kam es zu gleichen /ähnlichen Problematik wie bei Laseroptik Verschmutzung. Sprich die CD sprang innerhalb vom Lied.
Zuletzt hatte ich einen Akai hier, dem verpasste ich neuen Laser und der sprang auch bei jedem Lied.
Dann habe ich die Metall Schienenstangen gereinigt und mit 10W40 geschmiert. Jetzt läuft er einwandfrei ? aber wie lange...?
Könnte Nähmaschinen Öl hier besser sein?
Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P, Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200