Metallplatte für einen Plate-Amp
#1
Ich habe ja von Mario einen Sub bekommen. In dem Sub war ein defektes Bassverstärkermodul drin.
Ich habe mindestens zwei Plate-Amps für Subwoofer hier liegen. Diese haben natürlich komplett andere Maße.
Ich brauche also eine Metallplatte mit den Maßen des alten Amps, in die ich dann einen Ausschnitt mit den Maßen des neuen Amps schneide.

Die Metallbearbeitung werde ich hinbekommen, aber wo bekomme ich Material her?
Genaue Maße habe ich gerade nicht zur Hand (werde ich noch nachmessen). Das Blech soll aber 2-3 mm stark sein. Kommt jemand an so etwas ran?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#2
Moin Jan,

frag‘ doch mal in einer Schlosserei nach… Vielleicht haben die passende Abschnitte.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#3
Schau doch mal hier: Blechmal Die schneiden Metallplatten nach Maß.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#4
Ich würde Alu nehmen, das lässt sich viel einfacher bohren.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#5
Ich hätte eine Alu Platte hier. Ich kann Dir gerne ein Stück raussägen.
Die Platte hat wohl eine Stärke von 6 mm.
   
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • Jan, tschuklo
Zitieren Return to top
#6
(05.01.25, 23:44)Jan schrieb: Ich habe ja von Mario einen Sub bekommen. In dem Sub war ein defektes Bassverstärkermodul drin.
Ich habe mindestens zwei Plate-Amps für Subwoofer hier liegen. Diese haben natürlich komplett andere Maße.
Ich brauche also eine Metallplatte mit den Maßen des alten Amps, in die ich dann einen Ausschnitt mit den Maßen des neuen Amps schneide.

Die Metallbearbeitung werde ich hinbekommen, aber wo bekomme ich Material her?
Genaue Maße habe ich gerade nicht zur Hand (werde ich noch nachmessen). Das Blech soll aber 2-3 mm stark sein. Kommt jemand an so etwas ran?

Hallo Jan,
ich kann dir was mit der Tafelschere zuschneiden.
Aluminium blank habe ich nur in 1,5mm Materialdicke auf Lager.
Oder 1mm verzinktes Stahlblech, oder 1,5mm Alu- Duett Blech 1,5/2,00 mm.

Einen Subwoofer habe ich noch hier bei mir wegen der Abmessung von der Rückplatte.
Ich denke, diese ist nicht dicker als 1mm und das reicht doch zum verschließen.
Meine beiden gängigen Klipsch habe ich vor kurzem zum Verkauf auf Ebay Kleinanzeige eingestellt, einer davon ist schon weg.

Mir fällt gerade ein, dass ich sogar noch Aluminium blank in 2mm Dicke haben könnte.
Muss morgen sowieso in die Werkstatt, dann schau ich mal nach.

Zuschicken könnte ich dir das Blech z.B. mit dem nächsten Mixtape- Paket.

Gruß Mario
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • rowo, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#7
Das wäre ja super Smile
Sonst müsste das Blech auch in einen Briefumschlag passen. Kosten erstatte ich natürlich, auch für das Material.

1 mm Wird beim Stahlblech auch reichen. Das muss ja nicht viel aushalten und zur Not nehme ich ein paar schrauben mehr (oder dickeres Dichtband Wink )
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#8
Die Maße sind 203x247 (mm)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#9
(06.01.25, 12:43)Jan schrieb: Die Maße sind 203x247 (mm)

Da ich nur ein Handwerker bin, gebe ich mir mit den Kommastellen hinter den 
Millimetern die größte Mühe. Cool
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • rowo, Lenni, #13, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#10
Kommastellen? Das ist bei dem Überstand nun wirklich unerheblich. Zur Not feile ich da auch noch nen mm runter.
Den Ausschnitt werde ich auch mit der Stichsäge machen und dann mit der Feile so weit versäubern, dass der Plate-Amp da drauf passt. Ist ja keine Raketenwissenschaft.

Ich hätte das auch in MDF bauen können, aber dann trägt es doch reichlich auf
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste