L 75 frisch gemacht
#1
Hallo Leute,

Hier ein paar Bilder von einem L 75 den ich dieser Tage fertig gestellt habe.
Chassis hab ich zum lackieren komplett zerlegt.
Motor komplett gesäubert und neu geschmiert.
Tonarm neu verkabelt und Keramikkugeln in die Horizontallager gearbeitet.
Neue V- Lager aus dem 3-D Drucker.
Das Headshell hab ich selbst gebaut. Daher auch das Zusatzgewicht.
Die Zarge ist aus Ulmenholz, welches etwa genauso alt ist wie der Lenco.

   

   

   

   

   

   

Grüße
Tim
Zitieren Return to top
#2
Hey Tim, wunderschön !  th_up
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Piomaha's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#3
Toll geworden. Sehr schöne Arbeit......
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#4
Sehr gut gelungen.
So ein L75 würde mich auch noch reizen. In weiss. Das war mein erster Plattenspieler. Lang ist es her.
Ist leider vor so 30 Jahren bei einem Umzug runtergefallen und ich hab ihn entsorgt. 
Nur noch einen Plattenspieler brauche ich eigentlich überhaupt gar nicht.  Cry
Beste Grüße,
Andree
Zitieren Return to top
#5
Hallo Tim,

sehr schön - Respekt!
Das Ulmenholz sieht mal richtig gut aus und die Lösung mit dem Headshell und Gewicht ist auch stimmig.
Gibt mir vielleicht nen Motivationsschub mit meinem L75 weiter zu machen. Blush

Bin gespannt wie er sich anhört wenn er denn "live" geht
Beim L75 gibt es ja ein großes Spektrum an Meinungen und Geschichten
Da deiner - wie meiner - im Grundsatz noch dicht am Original ist, bin ich gespannt... bitte berichten!

Gruß
Frank
Grüße Frank 

>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Zitieren Return to top
#6
Dazu jetzt noch ne schöne Haube Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#7
Haube ist schon bestellt.
Klanglich ist der L75 ganz weit vorne.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt plattenmax's post:
  • Tornadone, Jan
Zitieren Return to top
#8
Tolle Chassisfarbe. Sowas gefällt mir.
Und du motivierst mich vielleicht auch ein wenig mich um meine Lencos zu kümmern.
Aber hier steht immernoch der weiße L75/78 auf dem Reparaturbock. Keine Ahnung warum ich das immer wieder vor mir her schiebe.
V.a. nicht wenn ich sowas hier sehe.  Smile Aber mit sowas fange ich erst an wenn der Weiße fit und verkauft ist.... Grumml...

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Tornadone's post:
  • HighEndVerweigerer, rowo, Darkstar
Zitieren Return to top
#9
(10.04.25, 19:06)plattenmax schrieb: Haube ist schon bestellt.
Klanglich ist der L75 ganz weit vorne.

Hi Tim,
Hast du die L75er schon gehört (deinen zB)?
Im Lenco Heaven schwören sie natürlich drauf, die alten Lencos werden manchmal
echt bejubelt - ich selbst habe noch keinen gehört, da ich meine 2 (teilweise desolater Zustand) vor der Tonne gerettet, zerlegt, überholt und aus 2 mach 1 gemacht habe und jetzt am Aufbau bin. 
Bin da selbst gespannt…

Grüße 
Frank
Grüße Frank 

>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Zitieren Return to top
#10
Du musst nur fest daran glauben daß sie besser sind als alles was du bisher gehört hast, ...  Wink
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt höanix's post:
  • Tornadone, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste