Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
11.05.25, 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.25, 11:42 von straylight.)
Guten Morgen,
Ich habe die letzten zwei Tage bei einem sehr kurzen Trip nach Hamburg und Quickborn im Auto mit RoonARC sowohl Qobuz als auch die eigene, gerippte CD-Sammlung gehört und mich gefreut, wie problemlos das doch alles im Zusammenspiel funktioniert.
Deshalb hier mal einen Thread zu Roon zwecks Erfahrungsaustausch, bodenlosen Lobhudeleien, schamlosem Bashing, was auch immer…
Ich hatte letztens den Testzeitraum von Roon verbummelt und habe nun ein Jahr lang ein Roon Abo, also dachte ich, nutze es wenigstens.
Roon läuft bei mir als Roon Core unter Linux virtualisiert (Proxmox) auf einem alten NUC i5 Gen7. Zugewiesen sind Roon 2 CPU Kerne, 4GB RAM und 500GB Storage (von einer drehenden HDD).
Hierüber stream ich die FLAC Dateien meiner CDs und Qobuz Streams ins Auto, über den Node 2i in meinem Hörraum auf die Hauptanlage und über diverse Chromecast Audios auf verschiedene Nebenanlagen.
Genutzt wird es von mir und meiner Frau parallel und unabhängig voneinander.
Für mich passt das super. Ich mag die Bedienung, die Stabilität, die von Roon gelieferten Zusatzinfos und die nahtlose Integration einer lokalen Library mit einem angebundenen Streamingdienst.
Wollen wir mal darüber reden?
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Für mich ist roon nichts.
Ich interessiere mich nicht für Zusatzinfos zur Musik (ich klappe ja nicht mal GateFoldCocers auf) und ich spiele nur Musik über die Ordnerstruktur auf dem NAS ab. Obwohl ich sinnlos viel Datenvolumen in meinem Mobilfunktarif habe, streame ich damit keine Musik oder Filme
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• straylight
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Sagtest Du ja schon mehrfach. Ich fände auch bei dem Anspruch die Nutzung von RoonARC unterwegs praktisch. So muss man nicht mehrere Datenträger pflegen. Einfach eine Bibliothek und die kann überall genutzt werden, wo man Internetzugang hat.
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich wohne in Ostfriesland. Hier ist die Netzabdeckung so lausig, dass Streaming gerne mal Aussetzer hat. In dem Bereich geht meine Toleranz aber gegen Null. Ich kann mich über sowas richtig aufregen. Folglich kein Streaming
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Da gibt es noch etwas, was für mich komplett dagegen spricht: Ich hasse Abos.
Darum nutze ich auch kein Music Streaming und warum ich ein Abo bezahlen soll, damit ich meine Musik, die ich selber vorhalte, wiedergeben zu können, das erschließt sich mir schon mal gar nicht.
Ich könnte auch von unterwegs mit dem Handy auf das NAS zugreifen und Musik von dort spielen. Aber dann habe ich ja direkt wieder das Problem mit der Netzabdeckung
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• straylight
Beiträge: 7,722
Themen: 66
:
: 12,975
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
11.05.25, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.25, 13:01 von höanix.)
(11.05.25, 11:31)straylight schrieb: bei einem sehr kurzen Trip nach Hamburg und Quickborn
Wollen wir mal darüber reden?
Unbedingt!
Du warst also hier im Norden so ganz ohne Vorankündigung, da hätte man sich doch vorher melden können um einen Besuch oder einen Forentransport anzubieten. 
Das geht ja gar nicht, total unkollegial wie die anderen Mitglieder einfach so ignoriert werden, das sollte schwere Sanktionen nach sich ziehen!
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
11.05.25, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.25, 13:35 von straylight.)
(11.05.25, 12:59)höanix schrieb: (11.05.25, 11:31)straylight schrieb: bei einem sehr kurzen Trip nach Hamburg und Quickborn
Wollen wir mal darüber reden?
Unbedingt!
Du warst also hier im Norden so ganz ohne Vorankündigung, da hätte man sich doch vorher melden können um einen Besuch oder einen Forentransport anzubieten. 
Das geht ja gar nicht, total unkollegial wie die anderen Mitglieder einfach so ignoriert werden, das sollte schwere Sanktionen nach sich ziehen! 
Ich bitte um Gnade! Ich bin Freitagabend nach der Arbeit nach HH losgefahren, habe Samstag meine Schwester in Pinneberg im Krankenhaus besucht und bis abends dann wieder zurück…
(11.05.25, 12:43)Jan schrieb: Da gibt es noch etwas, was für mich komplett dagegen spricht: Ich hasse Abos.
Darum nutze ich auch kein Music Streaming und warum ich ein Abo bezahlen soll, damit ich meine Musik, die ich selber vorhalte, wiedergeben zu können, das erschließt sich mir schon mal gar nicht.
Ich könnte auch von unterwegs mit dem Handy auf das NAS zugreifen und Musik von dort spielen. Aber dann habe ich ja direkt wieder das Problem mit der Netzabdeckung
Du solltest das anders sehen: Du zahlst nicht für die Musik, sondern für die Nutzung einer Software und kannst hier auch ein lebenslanges Abo kaufen. Dass Dir das den Preis, den Roon haben möchte, nicht wert ist, ist ja Dein Ding. Für andere Software zahlt man ja auch Geld.
(11.05.25, 12:29)Jan schrieb: Ich wohne in Ostfriesland. Hier ist die Netzabdeckung so lausig, dass Streaming gerne mal Aussetzer hat. In dem Bereich geht meine Toleranz aber gegen Null. Ich kann mich über sowas richtig aufregen. Folglich kein Streaming
Das ist ein gutes Argument. Ich hatte allerdings auf der gesamten Strecke nicht einen einzigen Ausfall.
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Software, die den Zugriff aufs NAS erlaubt, incl. eines DynDNS-Services, war beim NAS dabei. Die ist also bezahlt und kostet nichts extra.
Ich sehe bei roon den Mehrwert für mich nicht.
Zuhause klappt der Zugriff auf die Daten ohne roon prima. Von unterwegs ist es grundsätzlich auch kein Problem (wenn wir mal von schlechter Netzabdeckung absehen).
Ich will ja immer nur auf die Ordnerstruktur zugreifen und nicht mehr. Jegliche Form von redaktionellen Inhalten (Infos zu Interpreten, ähnliche Musik usw.) will ich nicht. So etwas stört mich eher.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
(11.05.25, 13:43)Jan schrieb: Software, die den Zugriff aufs NAS erlaubt, incl. eines DynDNS-Services, war beim NAS dabei. Die ist also bezahlt und kostet nichts extra.
Ich sehe bei roon den Mehrwert für mich nicht.
Zuhause klappt der Zugriff auf die Daten ohne roon prima. Von unterwegs ist es grundsätzlich auch kein Problem (wenn wir mal von schlechter Netzabdeckung absehen).
Ich will ja immer nur auf die Ordnerstruktur zugreifen und nicht mehr. Jegliche Form von redaktionellen Inhalten (Infos zu Interpreten, ähnliche Musik usw.) will ich nicht. So etwas stört mich eher.
Es ist halt so wie bei vielen Dingen im Leben, was für die einen passt, passt deshalb für andere nicht automatisch auch.
Ich sehe tatsächlich heute wenig gleichwertigen Wettbewerb zu Roon. Vielleicht noch Plex.
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Gibt es hier sonst gar keine Roon-Nutzer?
Schöne Grüße, Thomas
|