Reloop RP 2000
#1
Hallo Leute,
mein Name ist Frank und bin hier neu angemeldet.
Ich habe auch gleich ein Problem mitgebracht:
Auf „Kleinanzeigen“ habe ich einen Reloop RP 2000 ergattert.
Ja, ich weiß das sind billig Teile, aber für meine Zwecke reicht es.
Nun das Problem an sich: 
Bei der Reparatur des Gewichtsträgers, der abgebrochen war, habe ich sämtliche Tonarmkabel herausgerissen. Nich so schlimm, kann ja neue Leitungen anlöten, die Pin Belegungen sind ja bekannt.
Nur, da ist noch ein schwarzes Kabel, wahrscheinlich ein Massekabel, aber ich weiß beim besten Willen nicht, wo das angeschlossen war! Es sitzt auf der selben Platine wie die restlichen 4 Kabel.
Wenn jemand mir da weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Frank
Zitieren Return to top
#2
Hallo Frank,
Willkommen in unserer Mitte...
Kannst du evtl. in Bild vom Anschluss der Kabel/Platine einstellen?
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#3
Hallo Frank,

willkommen und viel Spaß hier im Forum
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#4
Der Reloop könnte ähnlich mit der Verkabelung des Technics 1200 sein,dort ist das Massekabel einfach mit der Verschraubung der Platine am Gehäuse verbunden
   
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#5
Hier auf dem Video sieht man das das Massekabel auf der linken Platine Links neben den TA Kabeln angelötet ist.
Ich hoffe es hilft dir weiter
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#6
Photo 
Wenn mi einer mal erklären würde, wo die Taste „Kamera“ ist, würde ich gerne Bilder einstellen
L
Zitieren Return to top
#7
(08.07.25, 21:14)Fraja66 schrieb: ... wo die Taste „Kamera“ ist, würde ich gerne Bilder einstellen
L

Ich weiß gerade nicht mal was du meinst  Huh
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#8
Bilder einfügen
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt höanix's post:
  • tschuklo, RHK
Zitieren Return to top
#9
       
So jetzt haben wir‘s doch:
Als, es geht um das feine schwarze Kabel, das mit den anderen bunten Käbelchen in diesem Masseanschluß verschwinden. Bei dem Foto von meinem Gerät liegt es abgerissen daneben, wie die anderen auch.
Zitieren Return to top
#10
Könnte es sein, das das Kabel mit dem anderen , großen Massekabel verschraubt wurde?
Ich kann auf dem Videobild kein Schwarzes Kabel sehen, das in dem Tonarm verschwindet.
Aber dann wäre es nicht abgerissen. Verwirrend das ganze!
Danke auch noch für die schnellen Antworten und die herzliche Begrüßung! Hatte ich vor lauter lauter fast vergessen.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste