Beiträge: 1,070
Themen: 34
:
: 3,363
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Moin zusammen!
Ein guter Freund von mir hat sich in den Kopf gesetzt, unbedingt einen 80er Ghettoblaster mit integriertem vertikalen Plattenspieler haben zu wollen. Sowas wie diesen Sharp VZ-2000 zum Beispiel:
[Bild: https://www.wikiboombox.com/tiki-downloa...00&display]
Quelle: Boombox Wiki
Ich habe keine Ahnung von den Dingern, habe ihm aber schon mal gesagt, dass das eher keine Geräte zum täglichen Plattenhören sind. Wie steht Ihr zu den Dingern? Kann man die nutzen wenn sie top in Schuss sind? Kann man da die Systeme/Nadeln wechseln? Zerstören die einem das Vinyl? Sehen die nur cool aus und sind ansonsten Schrott?
Und die wichtigste Frage: Hat jemand von Euch evtl. sowas in der Richtung am Start und möchte es loswerden?
Freue mich über alle Rückmeldungen.
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Die folgenden 1 user Gefällt RO55's post:1 user Gefällt RO55's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 18,232
Themen: 304
:
: 25,990
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich meine, dass es von Sharp ein Kompaktanlage gab, die einen integrierten, vertikalen Plattenspieler hatte, der sogar beide Seiten der Platte spielen konnte, ohne dass man die Platte dafür umdrehen musste.
Ich glaube aber, dass diese Geräte nicht haltbar waren, da die Mechanik (aus Plastik) zu empfindlich war und sie zudem spezielle Chips verbaut hatten, die ebenfalls schnell gestorben sind.
Da wäre es doch besser, einen Soundburger an einen anderen großen Ghettoblaster anzuschließen.
Die großen Ghettoblaster gab es ja auch vermehrt zu CD-Zeiten und die hatten natürlich keinen Plattenspieler
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,070
Themen: 34
:
: 3,363
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Ja, genau sowas ist ja der abgebildete VZ-2000. Das Ding spielt beide Seiten ab ohne Umdrehen. Er möchte nun aber unbedingt ein solches Gerät mit integriertem Plattenspieler, da wird ein Soundburger nicht helfen...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 6,809
Themen: 187
:
: 6,007
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
18.10.25, 11:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.25, 11:42 von Darkstar.)
Hier ist ein Sharp VZ-2500H, der wird bei Ebay mehrmals angeboten.
Beiträge: 18,232
Themen: 304
:
: 25,990
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Sharp VZ-V2 gibt es ein paar in der Bucht https://www.ebay.de/itm/375977648244
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• RO55
Beiträge: 1,070
Themen: 34
:
: 3,363
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Kann denn jemand was zur grundsätzlichen Qualität und Tauglichkeit dieser Geräte sagen? Hat die schon mal jemand in den Fingern gehabt?
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 1,070
Themen: 34
:
: 3,363
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Könnte jemand des Teams den Thread evtl. verschieben? Hier kann niemand außer den Mods und mir schreiben, wie ich gerade erfahren habe...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 18,232
Themen: 304
:
: 25,990
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Verschoben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• RO55
Beiträge: 1,232
Themen: 22
:
: 7,924
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
(18.10.25, 16:19)RO55 schrieb: Kann denn jemand was zur grundsätzlichen Qualität und Tauglichkeit dieser Geräte sagen? Hat die schon mal jemand in den Fingern gehabt?
Ich hatte zur Hochzeit der Ghettoblaster einen Sharp GF9191, das war ein tolles und zuverlässiges Gerät. 
Heute ärgere ich mich, es weggegeben zu haben, warum ich das getan habe weiß ich leider nicht mehr.
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 3,876
Themen: 58
:
: 3,969
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
18.10.25, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.25, 18:46 von WBC.)
Persönlich habe ich die Ghettoblaster mit Vinyl noch nie in den Tentakeln gehabt, da die Sharp GF 767 und 777 regelmäßig für 1750,00 - 3900,00 € angeboten werden und ein Sharp mit Vinyl um die 350,00 €, befürchte ich, dass die technisch nicht an die vorgenannten Blaster ranreichen...
Der Unterschied im VK könnte natürlich auch aus der Tatsache resultieren, dass Vinyl "Nische" ist und niemand Schallplatten mit ins Freibad schleppen möchte...
|