Wäre ein BlueRay-Player da nicht die bessere Wahl gewesen?
Der würde das Signal dann per HDMI an den Verstärker liefern.
Angeblich können die alle auch SACD (habe ich noch nie probiert, da ich zwar alles wunderbar digital in den AV-Receiver bekomme, dort aber nur ein Paar Lautsprecher angeschlossen habe)
Der würde das Signal dann per HDMI an den Verstärker liefern.
Angeblich können die alle auch SACD (habe ich noch nie probiert, da ich zwar alles wunderbar digital in den AV-Receiver bekomme, dort aber nur ein Paar Lautsprecher angeschlossen habe)
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, PE 2020L, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, PE 2020L, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219