07.06.20, 21:08
Ich habe erst mit 12 Jahren meinen ersten Kassettenrekorder gekauft und 3 Jahre später ein gar nicht mal so übles Kassettendeck von Universum. Abende habe ich vorm Radio gehangen, immer den Finger auf der Aufnahmetaste.
Ich habe keine dieser Kassetten mehr.
Vor ein paar Jahren hatte ich für einen relativ günstigen Preis ein Top-Gerät von Akai erstanden. Drin war eine Metall-Kassette, etwa 15 Jahre alt und die klang auch wirklich prima.
Ich habe dann noch 5 weitere, neue Metallbänder erstanden. Diese habe ich nach etwa 2 Jahren zusammen mit dem Tape wieder verkauft, ungeöffnet.
Kassetten und ich werden keine Freunde mehr
Das Thema ist für mich einfach durch. Ich hadere ja immer mit meiner Revox A77. Wenn sie nicht so schön wäre, hätte ich sie wohl auch schon lange verkauft. Einfach eine Technik, die aus der Zeit ist
Ich habe keine dieser Kassetten mehr.
Vor ein paar Jahren hatte ich für einen relativ günstigen Preis ein Top-Gerät von Akai erstanden. Drin war eine Metall-Kassette, etwa 15 Jahre alt und die klang auch wirklich prima.
Ich habe dann noch 5 weitere, neue Metallbänder erstanden. Diese habe ich nach etwa 2 Jahren zusammen mit dem Tape wieder verkauft, ungeöffnet.
Kassetten und ich werden keine Freunde mehr

Das Thema ist für mich einfach durch. Ich hadere ja immer mit meiner Revox A77. Wenn sie nicht so schön wäre, hätte ich sie wohl auch schon lange verkauft. Einfach eine Technik, die aus der Zeit ist
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, PE 2020L, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, PE 2020L, SABA PSP 248, Saba PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58. Sharp Optonica RP-5100
ToDos:
Dual: 1019, Golden 11, Luxman PD-284, Revox B795
Im Zulauf:
Dual 1219