Ich bin mir da auch noch nicht so sicher.
Ich habe vermutlich auch gar keine Lust, so ein kompaktes und damit vollgestopftes Gerät zu revidieren.
Mit den Eingängen ist das nicht so problematisch, da ich wohl weder einen Tuner, noch ein Kassettendeck dazu erwerben werde. Ein Braun oder ASC Tonbandgerät wäre zwar schön, aber die sind mir auch zu teuer und zudem ist die Wartung der Teile etwas für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. Das gebe ich mir nicht
Ein CC4 wäre natürlich auch ne feine Sache. Aber auch da sind die Preise kein Spaß.
Ich habe ja noch zwei Monoblöcke
Ich habe vermutlich auch gar keine Lust, so ein kompaktes und damit vollgestopftes Gerät zu revidieren.
Mit den Eingängen ist das nicht so problematisch, da ich wohl weder einen Tuner, noch ein Kassettendeck dazu erwerben werde. Ein Braun oder ASC Tonbandgerät wäre zwar schön, aber die sind mir auch zu teuer und zudem ist die Wartung der Teile etwas für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. Das gebe ich mir nicht
Ein CC4 wäre natürlich auch ne feine Sache. Aber auch da sind die Preise kein Spaß.
Ich habe ja noch zwei Monoblöcke
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58
Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L
ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58
Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L
ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550