Dual 701 1te Serie
#61
Schmeiß weg und nimm ein anderes!
Da hatte ich keine Probleme!
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#62
(26.11.21, 17:09)Don_Camillo schrieb: Diese TK-Headshell nervt ziemlich deutlich. Ich habe die Pins an der TK-Shell penibelst gesäubert, ja sogar die Pins ausgebaut, diese poliert, die Federchen gelängt, damit da ja ausreichend Spannung drauf sitzt und ein ordentlicher Kontakt hergestellt wird und das ganze wieder zusammengebaut und mit zwei bis vier über eine Nadelspitze aufgebrachte Tropfen Sekundenkleber sauber und ordentlich zusammengebaut. Auch auf der Steckerchenseite habe ich den Putzteufel gegeben. Trotzdem brummt´s immer mal wieder und manchmal gibt´s sogar gar keinen vernünftigen Kontakt.

Wie säubern denn die Profis die Kontakte am Tonarm? Gibt´s da noch ein paar Tricks?

ich nehme einen Glasfaser Radierer:
 https://www.amazon.de/Faber-Castell-1803...B089W1ZP5W
Alla Hopp
Jo
Zitieren Return to top
#63
Danke, ich kauf den immer bei Reichelt gemeinsam und dann gleich mit anderen Sachen - ist zudem auch noch viel günstiger

https://www.reichelt.de/glasfaser-reinig...tml?&nbc=1

Du operierst da also nicht mit noch sonstigen Mittelchen?
Zitieren Return to top
#64
Ich, jetzt werden einige Perfektionisten weinen, reinige alles mit Ballistol, danach Kontakt 61 drauf und gut ist..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#65
Dann nimmst Du auch Kollagencreme für die Fingerchen, oder?  Cool

Ballistol ist für Pistolenläufe und Ähnliches. 

Aber mal was Anderes. Auf der EDS-1000 Platine findet sich an Position C4 laut Stückliste angeblich ein 37µF/ 16V Elko, der Schaltplan dagegen sagt 50µF ohne Spannungsangabe. Beide Werte gibt´s ja nun schon lange nicht mehr. 

Wer von den Wissenden kann mich hier bitte kurz aufklären? Paßt 47µF/ 25V?
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#66
Ja da machst du einfach einen 47µF rein. Die 37 werden ein Druck/Layout Fehler sein.

50 und solche werte gibts schon lange nicht mehr, bei Röhrenradios und sowas ist das auch oft verbaut. Man nimmt halt immer den am nächsten passenden. Elkos haben oft eingaben der Toleranz wie +20% Kapazität. In den 70er Jahren waren es so häufig -20% bis +50%.
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Hifijc's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#67
(26.11.21, 21:23)Don_Camillo schrieb: Dann nimmst Du auch Kollagencreme für die Fingerchen, oder?  Cool

Ballistol ist für Pistolenläufe und Ähnliches. 
Ich weiss.. Probiere es aus.. Das reinigt perfekt..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#68
Meine Gewäre werden damit auch immer schön saubär. Cool 

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#69
(27.11.21, 1:53)Lenni schrieb:
(26.11.21, 21:23)Don_Camillo schrieb: Dann nimmst Du auch Kollagencreme für die Fingerchen, oder?  Cool

Ballistol ist für Pistolenläufe und Ähnliches. 
Ich weiss.. Probiere es aus.. Das reinigt perfekt..

Ja, kann durchaus sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Bei meinen Radl-Altertümern nehme ich bei Lackoberflächen vor 1940 auch Olivenöl zum entfernen vom Öl-, Fett- und Staubüberzug und es hilft auch fast genauso gut wie Petroleum auf Aluminium- oder Stahloberflächen (z.B. Ketteblättern) um solche Verkrustungen zu entfernen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#70
Ballistol ist wunderbar. Eignet sich zum Schmieren, Reinigen, Wundbehandlung, Lederpflege, bei Hunden kann man damit gut Zecken entfernen und es hilft gegen wunde Pfoten im Winter. Ich nehme es auch noch zur Pflege meiner Messer und beim Schärfen für den Ölstein
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste