Absoluter Anfänger mit lustiger Geschichte
Also ich habe das alles erklärt. Ich dachte das einzige was man braucht
wär der Spieler und alles andere wär mit drin (Lautsprecher etc.)

Ist es eigentlich normal, dass der Riemen sehr locker anliegt und
beim routieren an einer Stelle einen Schlag hat?
Zitieren Return to top
Der "Schlag" im Riemen rührt daher, dass der Player noch nicht gelaufen hat und die Stelle, wo der Riemen am Motorpulley anliegt, durch dessen geringen Umfang stärker "gebogen" ist als am Tellerrad...
Wenn der Player erstmal läuft, verschwindet das wieder...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here...
Meine Geräte...? - Egal...

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
Einen Schlag darf er nicht haben.
Ich würde dir aber auch dazu raten den Dreher zurück zu senden und das ganze in Ruhe und in kleinen Schritten auf zu bauen.
Vorallem würdest du "mehr" fürs Geld bekommen.
Eigentlich möchtest du ja eine kleine Anlage,wo alles soweit mit geht und dafür ist der Dreher zu teuer.
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
Hier mal eine "Kleinigkeit" zu Lautsprechern im Raum
[Video: https://youtu.be/h8I60SYZSOk?si=cvc3S6n_IrEeyBBl]
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
Ok, also…
Ich hole mir die Pro-Ject Phono-Box E.
Ich vertraue mal darauf, dass er von Pro-Ject ist und besser
als das Made in China Zeug ist.

Und Boxen hol ich mir die Pico Lino 2
Hier gebraucht zu haben:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/v...nt=app_ios

Ansonsten brauche ich wahrscheinlich Kabel die vom Verstärker zu den Boxen
ausgehen(?)

Ps: es handelt sich um einen 15qm Raum also brauch ich wirklich keine
riesen Bass Bang Boxen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Atiba's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
Die Boxen haben nen guten Kurs. Dafür würde ich meine nicht hergeben Smile
Die spielen auch wirklich sehr fein.

Der Vorverstärker ist auch OK.
Die PicoLino sind aber passive Boxen und du brauchst deshalb noch einen Verstärker. So etwas reicht: https://amzn.to/4a8R81Y
Für die kleinen Boxen braucht es auch keinen riesen Verstärker. Ich mag diese kleinen T-Amps. Die spielen wunderbar neutral. Dass der auch Blauzahn hat, stört ja nicht. Da kannst du nicht nur Platten hören, sondern auch Musik vom Handy über die Boxen wiedergeben.
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
Zu deiner Kabelfrage:
An deinem Dreher ist ein Kabel fest verbaut. Dieses Kabel geht in den Phono-Vorverstärker (Pro-Ject Phono-Box E).
Vom Vorverstärker brauchst du dann ein RCA-Kabel (auch Cinch-Kabel genannt) zum eigentlichen Verstärker. Dieses Kabel muss nichts besonderes sein, da hier die Signale schon auf Line-level sind und damit relativ robust. Es muss trotzdem nicht der billigste Plunder sein. Dieses hier sieht nicht schlecht aus https://amzn.to/3JO2Cxc und der Preis ist im Rahmen.
Die kabel sollten nicht wesentlich länger als benötigt sein. Auf nen halben Meter kommt es aber nicht an.
Vom Verstärker zu den Boxen brauchst du dann noch Lautsprecherkabel. Auch hier wieder in etwa so lang wie nötig.
Ich habe vor ne weile mal diverse Kabel getestet und am Ende waren alle Kabel OK.
Ich habe mir sogar mal echtes "Schrottkabel" aus verkupfertem Aluminium (CCA) bestellt und bei einer Kabellänge von 5 m war auch dieses noch gut.
Das billigste Kabel, welches ich wirklich nicht verwenden würde, ist eben so ein CCA-Kabel https://amzn.to/3JLyWkj
Auch in 2,5 mm² ist das noch nicht wirklich gut https://amzn.to/4a4KREH
Der Raum hat eine übersichtliche Größe, da ist auch richtiges Kupferkabel nicht teuer https://amzn.to/3WxIuY1
Nach allen Messungen reicht das letztgenannte Kabel komplett aus.
Das Kabel muss nicht dicker sein und grundsätzlich braucht es auch keinen anderen Aufbau. Dieses Kabel bekommt man auch noch hinter Fußleisten und unterm Teppich stört es auch kaum.

Aber natürlich kann man noch mehr machen. Messtechnisch prima und noch erschwinglich ist dieses Kabel: https://reckhorn.com/zubehoer/lautsprech...eter?c=105 an das man dann an beiden Enden diese Stecker schraubt: https://reckhorn.com/zubehoer/bananastec...-R+S&c=105
Das passt aber kaum hinter eine Fußleiste und auch unterm Teppich ist es schon reichlich dick. Ich ziehe da dann noch einen Gewebeschlauch https://www.ebay.de/itm/402739915399?var=672988664820 drüber.
Das dicke schwarze Lapp Ölflex hatte ich schon gezeigt. Da kosten alleine die Stecker schon über 70 €, weshalb das ganze Kabel dann auf 120 € kommen würde.
Das kann man machen, aber man wird ganz sicher keinen Unterschied zum einfachen Kabel von Amazon hören (auch wenn ich dir das Kabel gerne verkaufen würde Wink )
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
Vielen Dank Leute.
Gemeinsam werden wir das irgendwie hinkriegen (big love an euch und dieses Forum)
Morgen werde ich alle benötigten Sachen bestellen.
Ob das was mit den Boxen was wird weiss ich nicht, da der Verkäufer nicht versenden will.
Wenn er die Spritkosten vom Preis ablässt fahr ich vielleicht doch noch hin.
Ansonsten wären mir eigentlich aktive auch lieber irgendwie, möchte so wenig Equipment wie möglich haben.
Zitieren Return to top
Nordöstlich vom Ruhrgebiet zwischen Kamen und Hamm wohnt soweit ich weiß keiner hier, der die Boxen für dich abholen und verschicken könnte
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
Die Umstände würde ich eh niemandem machen wollen : )
Ich schau mich am besten um 2 aktiv Boxen um, auch wenn er es macht
2 Stunden fahren mag ich nicht so.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste