Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau
#23
(29.09.23, 18:02)Tornadone schrieb: Glücklicherweise bekam ich von Brent (würde mich nicht wundern wenn der sich hier auch rumtreibt  Smile ) über das Dual-Board Thorens-Füße für Porto überlassen die tatsächlich saugend in die Löcher der alten rein passten.

Da würde ich ggf. nochmal investigieren. Bei Deinem Konstrukt machen gerade die Füße den Großteil des Rumpelgeräusch- und Rumpelfremdspannungsabstandes aus. Je höher diese beiden Werte desto besser wird der Plattenspieler qualitativ. Und mit dem EDS-920 von DUAL hast Du einen Antrieb der schon ganz weit vorne mitspielt und eine saubere Isolation vom Untergrund verdient.

Spannendes Projekt. Habe ich übrigens so schon mehrmals von Frank Schröder gesehen - der hat allerdings den EDS-1000 benutzt. Aber selbst mit der EDS-920 wird es schwer unter €2500 ein Neugerät zu finden, das damit mithalten kann.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 01.10.23, 12:22
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 01.10.23, 1:22
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 01.10.23, 12:16
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 02.10.23, 7:30
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 15.10.23, 12:15
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von OMEGA - 24.11.23, 15:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste