Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau
#24
Also funktionieren tut alles wie es soll. Da besteht zum Glück kein Handlungsbedarf. Ich habe den passenden Inbus gekauft und dann alles zerlegt und gereinigt.

Mit dem Gegengewicht habe ich leider das Problem dass ich nicht weiß welches da original dran gehört. Ich kann mir gut vorstellen dass es leichter ist als dasjenige für die "normalen" Arme mit zweigeteiltem Gewicht. Der zweite Teil ist ja fix am Ende und bringt da schon ganz gut Masse auf den Ausleger. Ich habe versucht ein Grado BCE an einem SME-gleichen Headshell auszubalancieren und das ging nur komplett ohne das schwarze Gewicht. OK das Grado wiegt auch nur knapp 3,5g.
Vorerst finde ich das schwarze Gewicht aber generell OK. Es ist zumindest gut gemacht. Der Gewindestift hat auch die selbe Größe wie das Original.
Ich finde ja noch nicht mal ein Bild dieses Armes auf dem ich wenigstens anhand der Maße abschätzen könnte welches Gewicht passt.
Ärgerlicher finde ich da schon dass das original Headshell und das Zusatzlateralgewicht fehlen.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 01.10.23, 12:22
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 01.10.23, 1:22
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 01.10.23, 12:16
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von Tornadone - 01.10.23, 12:58
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 02.10.23, 7:30
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von gelöschter_User - 15.10.23, 12:15
RE: Vom Fremdeigenbau zum Eigeneigenbau - von OMEGA - 24.11.23, 15:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste