Absoluter Anfänger mit lustiger Geschichte
Aktivboxen haben zwar grundsätzliche Vorteile, aber dies beschränkt sich eher auf die Entwicklung und Anpassung der Weiche. Heute würde man das privat gleich mit einem DSP umsetzen und dann die Systeme einzeln über separate Verstärker ansteuern.
Für dich bedeuten aktive Boxen, dass du keinen separaten Verstärker brauchst. Es liegt also ein Gerät von der Größe einer Zigarettenschachtel + ein Netzteil weniger rum, aber dafür geht dann auch immer noch ein Stromkabel zur Box. Von daher ist die Platzersparnis eher marginal.

Für deine Lernkurve sind passive Boxen vermutlich eher besser, da es davon tausende gibt und sie schneller mal gewechselt sind. Da kanst du dann also mehr spielen Wink

Ich würde die PicoLino2 nicht so schnell abschreiben. Das sind wirklich hervorragende Lautsprecher. Dafür lohnt es durchaus, sich mal ein wenig ins Auto zu setzen. Das ist wirklich ganz feines Zeug für kleine Räume.
Wenn du in der Nähe wärst, könntest du gerne vorbei kommen und sie bei mir ausgiebig anhören.
Ich hatte vorher die ersten PicoLino, aber da ist mir eins der Lautsprechersysteme ausgefallen und deshalb habe ich mir die zweiten gebaut.
Die PicoLino3 stehen hier auch schon halbfertig rum. Wenn die Pico2 weg sind, werden die dreier deren Platz einnehmen
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Absoluter Anfänger mit lustiger Geschichte - von Jan - 05.05.24, 0:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste