Eins der Solowerke von Jesper Binzer, Sänge von D-A-D, meiner geliebten dänischen Band.
Trotz des farbigen Vinyls toller Sound, wirklich gut gemacht. Bin rundum zufrieden.
Der polnische Verkäufer auf Discogs hat sich trotz meiner Vorurteile als zuverlässiger und hervoragender Lieferant herausgestellt.
[
attachment=21532]
[
attachment=21533]
Epica hört hier die Muddi aber von Cd.
Heute erreichte mich dieses geniale, 13 CD starke, in 2021 von Joachim Heinz Ehrig (Eroc) remasterte Boxset von Repertoire Records:
Nucleus - Live At The BBC
[attachment=21577]
Es präsentiert BBC Aufnahmen im Zeitraum von 1970 bis 1991.
Eine CD enthält vollständig improvisierte Werke, die noch nie veröffentlicht wurden.
Leider bekommt man aus Kostengründen nur noch Warensendungen, bei deren Verpacken niemand nachdenkt.
So landete auch diese Box in einer einfachen Versandtasche und wurde entsprechend gequetscht, was mich extrem ankotzt
[attachment=21578]
Die "Buchpark GmbH" kannte ich vor dieser Bestellung nicht, werde ich nun wahrscheinlich auch meiden.
Medimops schafft es mittlerweile sogar 5 und mehr CDs einfach so in eine ungepolsterte Versandtasche zu packen,
weil mit kostenlosem Versand geködert wird.
Van Der Graaf Generator: The Aerosol Grey Machine 50th Anniversary Edition
Das Limited Edition Box-Set des 1969er Debütalbums enthält eine Doppel-CD, eine 180g LP und eine 7” Single
[
attachment=21625]
(02.01.23, 14:42)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Van Der Graaf Generator: The Aerosol Grey Machine 50th Anniversary Edition

Hast Du nichts besseres zu tun als armen alten Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Die fehlt doch in der Charisma-Years Box da sie bei einem anderen Label erschien.

Gruß Jörg
(02.01.23, 14:42)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Van Der Graaf Generator: The Aerosol Grey Machine 50th Anniversary Edition
Das Limited Edition Box-Set des 1969er Debütalbums enthält eine Doppel-CD, eine 180g LP und eine 7” Single
Das ist aber starker Tobak. Ich habe auch Einiges von VDGG, aber mehr als 1 Scheibe die Woche schaffe ich nicht...

(03.01.23, 13:40)S. Custom schrieb: [ -> ]Das ist aber starker Tobak. Ich habe auch Einiges von VDGG, aber mehr als 1 Scheibe die Woche schaffe ich nicht... 
Peter Hammills Stimme geht auch nicht in Dauerschleife, da muss man Lust drauf haben.
Für Einsteiger ist sicherlich die "World Record" von 1976 der geeignete Anpieltipp...
(03.01.23, 14:18)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Peter Hammills Stimme geht auch nicht in Dauerschleife, da muss man Lust drauf haben.
Für Einsteiger ist sicherlich die "World Record" von 1976 der geeignete Anpieltipp...
Dabei bin ich nicht nur Einsteiger, sondern auch gleich Aussteiger.
Ich komme damit nicht wirklich klar
Dafür kommt jetzt was, womit der Michael nicht klar kommt..
P. S. Das verlinkte Stück von Michael kann ich mir aber ganz gut geben..
[
attachment=21635]
Puh, falscher Faden...
Gott sei Dank ist die Platte neu, gerade geliefert worden, so dass mein Post natürlich gültig bleibt, und hier total gut aufgehoben ist..
