Schlimm ist das Album nicht. Es wird aber in keinem Fall den Erwartungen gerecht, die an ein neues Gilmour-Album gestellt werden/wurden.
Man kann das schon hören ohne zu leiden, aber es hinterlässt mal so gar keinen Eindruck, auch keinen negativen
Bei der Pink Floyd Show hatten sie den Title Track gespielt von der - the endless river-, das gefiel mir recht gut.
Da habe ich auch erst gemerkt, dass ich das Album so gut wie gar nicht kenne.
Gestern haben Abend musste ich noch mal in mein doch vorhandenes Floyd Live Album reinhören ... - Pulse - ... wie schon vermutet, die "Echten" sind auch nicht besser als die Cover Band.

Habe mich der Marketing Masche ergeben und zwei Exemplare des Rolling Stone gekauft.
[
attachment=23924]
Ja, aber warum?
Depeche Mode würden mich eher vom Kauf abhalten. Die waren damals schon schrecklich
Ich würde mich jetzt nicht als absoluten Fan von Depeche Mode bezeichnen, aber wenn man akzeptiert, dass es auch nach Ende der 70ger Jahre noch Musikentwicklung gab, kommt man um DM nicht herum. Und was der eine schrecklich findet, mag dem Anderen zum Glück gefallen.
Werde ich mir das neue Album kaufen? Wahrscheinlich nicht. Diese Single als limited Edition mit neu und alt sehe ich eher als Sammlerstück. Ebenso werde ich mir vermutlich aber auch nicht die RökTröte von Ian Anderson kaufen, obwohl ich bis in die 90ger hier ziemlich komplett bin. Es gibt wenige Bands, deren sogenannte Weiterentwicklung ich wirklich als hörenswert empfunden habe.
(30.03.23, 11:00)Jan schrieb: [ -> ]Depeche Mode würden mich eher vom Kauf abhalten. Die waren damals schon schrecklich
(30.03.23, 11:44)Darkstar schrieb: [ -> ]wenn man akzeptiert, dass es auch nach Ende der 70ger Jahre noch Musikentwicklung gab, kommt man um DM nicht herum
Depeche Mode habe ich direkt in den Anfängen der 80er Jahre für mich entdeckt und bis 1987 so ziemlich alle Alben und Maxis gekauft.
Von dem Zeitpunkt an ging es für mich bergab, mit "Music For The Masses" konnte ich bereits nicht mehr viel anfangen.
Intensiv haben wir damals im Freundeskreis besonders die Alben "Speak & Spell", "A Broken Frame" und "Construction Time Again"
verschlungen, heute schaffe ich auch diese Werke nicht mehr. Dennoch hängen sehr viele Jugend-Erinnerungen an dieser über
Jahrzehnte hinaus erfolgreichen Band.
(30.03.23, 11:44)Darkstar schrieb: [ -> ]Es gibt wenige Bands, deren sogenannte Weiterentwicklung ich wirklich als hörenswert empfunden habe.
Da bin ich ganz Deiner Meinung

Moin Christian,
warum nicht eine Rolling Stone und eine Musikexpress, dann hättest Du 2 verschiedene Cover.
Gruß Jörg
Wusste ich nicht. Das schwarze Cover sieht ja viel besser aus. Allerdings ist die Pressqualität so schlecht, dass ich nicht noch eine brauche.

Du hörst Dir die auch noch an, wie bist Du denn drauf?
Ich dachte das sind Sammelobjekte.
Gruß Jörg
Heute angekommen.
Willkuer - Willkuer
Willkuer - Zwei
Deutschrock der (mir) einfach Spaß macht.
Die Band hat beide Alben als CD raus gebracht und die Vinyls jeweils nur in einer 300er Auflage.
War etwas Glück die noch zu bekommen.
Im Moment gibt es die nirgendwo mehr zu kaufen. Das waren wohl die beiden Letzten.
Vom zweiten Album läuft der Titel „Keiner von Euch“ bei Rockantenne in Heavy Rotation.
[
attachment=24219]