06.03.23, 11:59
06.03.23, 12:02
Kann ich nicht.
Komm' erklär mit mal, wie man verlinkt...
Komm' erklär mit mal, wie man verlinkt...
gelöschter_User
06.03.23, 12:57
Hast Du schon mal auf Minimalsetup zurückgebaut? Das wäre CD, Vorstufe eine Endstufe.
Nächster Schritt Vorstufe und beide Endstufen. Danach den EQ zw. Vorstufe und Endstufen.
Nächster Schritt Vorstufe und beide Endstufen. Danach den EQ zw. Vorstufe und Endstufen.
06.03.23, 13:02
Wenn der CD-Player einen regelbaren Ausgang hat, kannst du sogar auf die Vorstufe verzichten 
Ohne Regelbaren Ausgang würde ich das nicht machen.
Line-Pegel mit 0 dB auf die Endstufe zu geben, ist wohl keine so gute Idee 

Ohne Regelbaren Ausgang würde ich das nicht machen.


06.03.23, 13:33
(06.03.23, 13:02)Jan schrieb: [ -> ]Wenn der CD-Player einen regelbaren Ausgang hat, kannst du sogar auf die Vorstufe verzichten
Ohne Regelbaren Ausgang würde ich das nicht machen.Line-Pegel mit 0 dB auf die Endstufe zu geben, ist wohl keine so gute Idee
Das würde Totalschaden bedeuten - bei den LS als auch bei meinen Ohren...

Das würde ich möglichst vermeiden wollen...
06.03.23, 20:12
Moin Carsten,
bei den Beiträgen ist oben rechts so eine blaue Zahl mit einem # davor.
Darauf einen Rechtsklick und "Linkadresse kopieren".
Den Link kannst Du dann in der Antwort einfügen.
Gruß Jörg
bei den Beiträgen ist oben rechts so eine blaue Zahl mit einem # davor.
Darauf einen Rechtsklick und "Linkadresse kopieren".
Den Link kannst Du dann in der Antwort einfügen.
Gruß Jörg
06.03.23, 20:15
Der Befehl kann je nach Browser aber auch anders heißen. Mein Chrome nennt das "URL kopieren" /Klugscheißer off
06.03.23, 21:03
(06.03.23, 20:12)höanix schrieb: [ -> ]Moin Carsten,
bei den Beiträgen ist oben rechts so eine blaue Zahl mit einem # davor.
Darauf einen Rechtsklick und "Linkadresse kopieren".
Den Link kannst Du dann in der Antwort einfügen.
Gruß Jörg
Dann war ich ja schon auf'm richtigen Weg...

27.10.23, 17:57
Hallo all,
eine meiner Endstufen ist mit durchgebrannter Haupt-Sicherung ausgestiegen. Ich denke, dass das etwas mit dem seit ca. 5 Jahren bestehenden Problem zu tun hat. Habe sie geöffnet, kann durch optische Kontrolle jedoch nichts ungewöhnliches entdecken. Die beiden Schmelzsicherungen der einzelnen Kanäle sind ok.
Was ist zu tun ??? Kann ich selbst eine erste Kontrolle (durchmessen) vornehmen oder muss die Endstufe sofort zum Fachmann...?
eine meiner Endstufen ist mit durchgebrannter Haupt-Sicherung ausgestiegen. Ich denke, dass das etwas mit dem seit ca. 5 Jahren bestehenden Problem zu tun hat. Habe sie geöffnet, kann durch optische Kontrolle jedoch nichts ungewöhnliches entdecken. Die beiden Schmelzsicherungen der einzelnen Kanäle sind ok.
Was ist zu tun ??? Kann ich selbst eine erste Kontrolle (durchmessen) vornehmen oder muss die Endstufe sofort zum Fachmann...?
27.10.23, 18:38
(27.10.23, 17:57)WBC schrieb: [ -> ]Hallo all,
[…]
Was ist zu tun ??? Kann ich selbst eine erste Kontrolle (durchmessen) vornehmen oder muss die Endstufe sofort zum Fachmann...?
Du musst jetzt ganz stark sein, ich kann Dir garantieren, dass da überhaupt nichts mehr zu machen ist. Ich kann sie aber gerne mitnehmen und für Dich entsorgen, wenn ich das nächste Mal bei den Schwiegereltern bin.
