Auch bei Digital ist es keine Frage des Aufbaus. du kannst die Musik nur sequenziell hören. Die Töne sind nie gleichzeitig im Raum. Ein Bild kannst du nebeneinander vergleichen, die optische Information verändert sich nicht im Zeitablauf. Selbst ein Video kannst du anhalten. Bei Tönen ist das nicht möglich.
CD Laufwerke habe ich nur noch 2 YAMAHA Schlachtschiffe (über 10kg) in Nutzung.
Die hatte ich mir wegen der Haptik, der Optik und der Langzeitstabilität gekauft.
(Ok, wenn bei dem einen die Lasereinheit ausfällt, mach ich Bubu wegen der Nichtverfügbarkeit der Lasereinheit
für den anderen gibbet noch reichlich)
Wohlwissend, dass da keine Klangunterschiede zu meinen kleinen Blechkisten (unter 5kg)zu hören sind.

(15.12.23, 13:00)Schmiddi schrieb: [ -> ]Auch bei Digital ist es keine Frage des Aufbaus. du kannst die Musik nur sequenziell hören. Die Töne sind nie gleichzeitig im Raum. Ein Bild kannst du nebeneinander vergleichen, die optische Information verändert sich nicht im Zeitablauf. Selbst ein Video kannst du anhalten. Bei Tönen ist das nicht möglich.
Deshalb sind ja auch Blindtests reine Zeitverschwendung. Der zweite Grund, weshalb diese Blindtests Unsinn sind, ist dass diese vollumfänglich auf die Psychoakustik abzielen und nicht die tatsächliche und vergleichbare technische Qualität.

Wenn man es unbedingt will geht so ein Vergleich auch bei digital.
Beide Quellen aufnehmen, dann eine invertieren und man kann die Unterschiede sehen.
Aber warum sollte man sich sowas antun, Musik hören ist doch viel schöner als vergleichen.
Gruß Jörg
Ich bin da ganz bei dir Jörg. Musik hören ist viel schöner. Ich habe auch schon immer Musik gehört und nicht Geräte. Ich finde es immer seltsam, wenn jemand eine sauteure Anlage hat, immer wieder noch bessere Komponenten kauft und dann nur eine handvoll von Tonträgern zum hören wie gut seine Anlage ist. Das i-Tüpfelchen ist dann wenn die Tonträger die üblichen Verdächtigen sind, wie Brother in Arms, Yello usw. .
Ich teste neue Komponenten immer mit Yoko Ono

Um DACs oder CD-Player zu testen, nimmt man einfach nen Umschalter
[
attachment=29404]
Für digitale Daten dann eben einen DAC mit mehreren Eingängen. Michael hat ja schon den Denon gezeigt (ich glaube so einen habe ich von ihm gekauft)
Oder so einen...
[
attachment=29407]
Und jetzt bitte no commends zum Staub. Ich weiss selbst, dass es so langsam wieder Zeit zum Putzen wäre...
