26.01.24, 22:39
26.01.24, 22:55
Bei mir 
Rolf schick mir mal per PN Deine Adresse und ich schicke Dir ein Starterpäckchen.
Da sind dann NOS und gute gebrauchte drinnen

Rolf schick mir mal per PN Deine Adresse und ich schicke Dir ein Starterpäckchen.
Da sind dann NOS und gute gebrauchte drinnen

26.01.24, 22:56
(26.01.24, 22:39)RHK schrieb: [ -> ]Wo bekommt man den noch rel.günstig gute,Neue Kassetten her?
Nirgendwo

Neuware ist fast immer viel zu teures Typ I Band.
Von ATR gibt es ein Typ II Band, für 60 Minuten musst Du knapp € 15,-- hinlegen.
Wenn man keine Kassetten hat, ist die Anschaffung eines Tapedecks eigentlich nicht anzuraten....
26.01.24, 23:34
(26.01.24, 22:55)DUAL Tom schrieb: [ -> ]Bei mir
Rolf schick mir mal per PN Deine Adresse und ich schicke Dir ein Starterpäckchen.
Da sind dann NOS und gute gebrauchte drinnen
Das ja wiedermal Spitze hier




29.01.24, 20:19
Wie sieht es den mit den Fertigmusikkassetten aus,z.B.Hörbücher.....
Ich könnte einige von einem Kollegen geschenkt bekommen.
Ich denke,wenn ich die Löscher zuklebe,kann ich die doch zur Aufnahme verwenden oder?
Natürlich sind diese Bänder wohl nur Stufe1
Ich könnte einige von einem Kollegen geschenkt bekommen.
Ich denke,wenn ich die Löscher zuklebe,kann ich die doch zur Aufnahme verwenden oder?
Natürlich sind diese Bänder wohl nur Stufe1
29.01.24, 20:28
Im Prinzip ja........ABER
...wenn es die alten Typ I (braunes Band) sind, kannst Du Pech haben, dass diese
Deinen Tonkopf zuschmieren und dann kannst Du alle 10 Minuten diesen reinigen!
Was aber nicht heißt, dass alle Typ I schlecht sind, hab Dir in das Starterpaket auch ein
richtig gutes NOS Typ I Band reingepackt!
...wenn es die alten Typ I (braunes Band) sind, kannst Du Pech haben, dass diese
Deinen Tonkopf zuschmieren und dann kannst Du alle 10 Minuten diesen reinigen!

Was aber nicht heißt, dass alle Typ I schlecht sind, hab Dir in das Starterpaket auch ein
richtig gutes NOS Typ I Band reingepackt!

29.01.24, 20:30
OK,dann wohl besser verkaufen.
Die sollen noch eingeschweißt sein.
Ich werde mir die mal anschauen was da so alles dabei ist
Die sollen noch eingeschweißt sein.
Ich werde mir die mal anschauen was da so alles dabei ist

29.01.24, 20:34
Also,
wenn es die 3 ??? sind, die sind gefragt!
Nicht alle Hörcassetten sind Typ I, und wie oben geschrieben gibt es auch gute Typ I.
Meistens das dunkle Band!
Gib mal Bescheid / Übersicht über die Hörspiele. Evtl. interessiert mich auch was davon
wenn es die 3 ??? sind, die sind gefragt!
Nicht alle Hörcassetten sind Typ I, und wie oben geschrieben gibt es auch gute Typ I.
Meistens das dunkle Band!
Gib mal Bescheid / Übersicht über die Hörspiele. Evtl. interessiert mich auch was davon

29.01.24, 20:37
Ja Deutschland ist Chromdioxid- bzw Typ II Land. Da hat die Werbung ganze Arbeit geleistet.
Typ I Band ist nicht generell schlecht. Im Gegenteil, da gibt es richtig gute Kassetten. Allerdings, ich glaube diese bespielen Kassetten sind meistens leider nicht mit dem hochwertigsten Typ I Band gespickt.
By the way, ich verwende sehr gerne Typ I Kassetten. Habe beste Erfahrungen damit gemacht. Gerade bei Typ II mit "echten" Chromdioxid gibt es richtig Probleme mit der Aussteuerbarkeit.
Falls das Band schmiert, kein Problem, dann entsorgst du die Kassette oder das Band einfach. Ich schraube die Kassette auf, entferne das Band mit den Wickeln, in den Restmüll damit, Kassetten und die Box dazu bewahre ich für eventuelle Reparaturen oder Ersatzbedarf o.ä. auf.
ORWO z.B., die DDR Marke, alle rümpfen die Nase und sagen keine gute Qualität. Ich habe ORWO Kassetten die brauchen sich nicht hinter Westware zu verstecken, andere sind aber tatsächlich nur noch Restmüll. Sprich, große Qualitätsschwankungen.
Typ I Band ist nicht generell schlecht. Im Gegenteil, da gibt es richtig gute Kassetten. Allerdings, ich glaube diese bespielen Kassetten sind meistens leider nicht mit dem hochwertigsten Typ I Band gespickt.
By the way, ich verwende sehr gerne Typ I Kassetten. Habe beste Erfahrungen damit gemacht. Gerade bei Typ II mit "echten" Chromdioxid gibt es richtig Probleme mit der Aussteuerbarkeit.
Falls das Band schmiert, kein Problem, dann entsorgst du die Kassette oder das Band einfach. Ich schraube die Kassette auf, entferne das Band mit den Wickeln, in den Restmüll damit, Kassetten und die Box dazu bewahre ich für eventuelle Reparaturen oder Ersatzbedarf o.ä. auf.
ORWO z.B., die DDR Marke, alle rümpfen die Nase und sagen keine gute Qualität. Ich habe ORWO Kassetten die brauchen sich nicht hinter Westware zu verstecken, andere sind aber tatsächlich nur noch Restmüll. Sprich, große Qualitätsschwankungen.
29.01.24, 20:38
Jou mach ich.
Er sagt es wären auch Klassikmusik dabei.
Ich mach dann wenn mal ein Bild....
Im Prinzip kann ich mit sowas nix anfangen außer das Band umzubenutzen
Er sagt es wären auch Klassikmusik dabei.
Ich mach dann wenn mal ein Bild....
Im Prinzip kann ich mit sowas nix anfangen außer das Band umzubenutzen
