Plattenspieler-Forum

Normale Version: Schöne Receiver
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Dann habe ich auch noch einen, ein Sony STR-11L

[Bild: 191_02_04_24_12_36_28.jpeg]

Gruß Jörg
Na Super, da habe ich doch gestern erst einen Tread aufgemacht für den Sony und nun gibt es hier einen solchen. Dort hätte er auch ganz gut gepasst.
Ich mag ja die Pioneer Verstärker und Receiver, aber das ist natürlich Geschmackssache.

[attachment=33586]

[attachment=33585]
Sowas habe ich auch, es ist ein Pioneer SX-650.

[Bild: 191_02_04_24_12_58_49.jpeg]

Gruß Jörg
Boah, von solch geilen silbernen Japanreceivern hab ich mit 16/17 geträumt....Hatte ja nur meinen ollen Körting......Ich befürchte ich fange wieder an damit....... Rolleyes
Träumen ist doch nicht schlimm, aber nur gucken nicht anfassen kaufen. Wink 

Gruß Jörg
Das blöde bei mir ist, es bleibt nicht beim Träumen........... Sad 

Ich hatte ja schon seit dem Wiedereinstieg mit einem Vintagereceiver geliebäugelt. Bin echt am überlegen, ob ich nicht mein Denon Transistorgrab weggebe und mir stattdessen einen schönen Receiver mit 2x40 oder 2x50W hinstelle und damit alte Cantons antreibe. Mehr Leistung brauche ich nicht. Im Endeffekt back to the roots downgraden und allen anderen das Feld des höher, schneller, weiter (sprich: teurer, audiophiler, nirvaniger) überlassen und einfach mit dem vorhandenen Geraffel entspannt Musik hören.....

Oldschool

(02.04.24, 16:24)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Boah, von solch geilen silbernen Japanreceivern hab ich mit 16/17 geträumt....Hatte ja nur meinen ollen Körting......Ich befürchte ich fange wieder an damit....... Rolleyes

Ja… die Träumerei kann ich bestätigen. Bei mir war‘s der Marantz 2500, den ich vergötterte und es wurde dann ein Technics SU-8022 K. Big Grin Ende August 1979 bin ich mit meinem ersten Lohnzettel als Lehrling (148,- DM) zur Sparkasse geflitzt, habe einen Kredit aufgenommen und mir den Technics geholt.
Der lief später noch viele, viele Jahre bei meinem Vater, bis dann irgendwann ein Kanal ausfiel…
Der Marantz 2500 ist aber kein Japanreceiver. Angel 

Abendstimmung mit einem deutschen Receiver, Nordmende RE 1050

[Bild: 191_02_04_24_5_29_48.jpeg]

Der hat mich ganze 10 € gekostet, da war ich schwer am überlegen ob ich den kaufe. Cool

Gruß Jörg
(02.04.24, 17:34)höanix schrieb: [ -> ]Nordmende RE 1050

Der hat mich ganze 10 € gekostet, da war ich schwer am überlegen ob ich den kaufe. Cool

Gruß Jörg

Verständlich, 10,- € ist ja auch 'ne Menge Kohle. Mit 16 mußte ich nach der Schule dafür rund 2,5 h arbeiten.........

Oldschool

(02.04.24, 17:34)höanix schrieb: [ -> ]Der Marantz 2500 ist aber kein Japanreceiver. Angel 

Gruß Jörg

Moin Jörg,

laut Marantz Vintage wurde die Produktion Mitte der 70er nach Japan verlegt….
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7