Plattenspieler-Forum

Normale Version: Schöne Receiver
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Einen Grundig hatte ich auch mal, aber nur einen R 25
[attachment=36545]

space_zone

Für einen typischen AVR fehlt dem der Tuner, aber Radio kann ich ja trotzdem übers Internet hören
und schön ist er außerdem.

Denon AVC 110, ist eine 110 Jahre Sonderedition in Gun- Metal (Farbton) mit 13 integrierten Endstufen und noch viel, viel mehr Ausstattung.

https://www.denon.com/de-de/product/arch...00166.html
Da hat doch Denon glatt den falschen "Verstärker" abgebildet.
[attachment=36547]
[attachment=36548]

Grüße Mario th_up
Moin,

als ersten inhaltlichen Beitrag möchte ich meinen Marantz 2330B Receiver vorstellen, den ich nun schon einige Jahre bei mir habe. Als er langsam anfing zu knistern (Poti), habe ich ihn im letzten Jahr zur Revision gebracht, er sollte sowieso mal durchgecheckt werden aufgrund des Alters (1980). Das Holzgehäuse wollte ich wg. Verkratzungsgefahr nicht in die Werkstatt geben, so habe ich es vorher demontiert. Interessanterweise kam darunter kein einfaches Gehäuse zum Vorschein, so wie bei den 22xx Receivern von Marantz, sondern direkt die Innereien des Gerätes. Bisschen sparsam von Marantz.
Beleuchtung ist noch original, ebenso die beiden großen Siebkondensatoren, die wurden gemessen und für gut befunden.

Den Receiver nutze ich tatsächlich nur noch zum Radio hören, toller Empfang.

[attachment=43994]

[attachment=43995]

Grüße

Andreas
Sehr schöner Receiver andreas. Und das sage ich, der den Marantz Geräten nie viel abgewinnen konnte. die waren mir persönlich oft zu "barock" und die Schriftart gefällt mir überhaupt nicht. Aber schöne Receiver konnten sie.  th_up
Sehr schönes Teil..... th_up
Ich mag den auch. Ich habe einen Marantz 2230 ohne B, dem ich vor ein paar Jahren ein Holzgehäuse von Patheways gegönnt habe. Tolles Gerät. Trotzdem habe ich ihn neulich durch einen Sansui 661 ersetzt. Einfach nur, weil ich den momentan schöner finde. Klanglich höre ich da keinen Unterschied...
Hatte mal einen Pioneer QX 747, die Gehäuseverarbeitung war eine Stufe besser als bei Marantz. Habe ich leider abgegeben.
Der Marantz steht im Wohnzimmer als Blickfang, mit einem Umschalter kann ich die Lautsprecher mit zwei Verstärkern antreiben.

Grüße
Andreas
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7