Plattenspieler-Forum

Normale Version: Kassettenschätze aus Eurem Bestand
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Heute kamen einige neue bei mir an.
u.a. auch die 5 von T.A.P.E. MUZIK .
Leider ohne Schutzhüllen.
Sie machen vorab schon mal einen guten Eindruck und bin mal gespannt was sie nach dem Aufnehmen an Klang abgeben.
Ich werde berichten.
[attachment=37009]
Die Kassettenhüllen musst du bei TapeMuzik extra bestellen. Da gibt es auch verschiedene Versionen. Leider sind die Hüllen nicht mehr so stabil wie früher.
Hüllen bekommt man auch bei Protected https://protected.de/de/mc-leerkassetten
Ich habe eben mal eine Aufnahme gestartet.
wenn ich mit+4dB Aufnehme steht es beim Abspielen auf 0dB
Soweit alles ok und der Klang ist gut.
Eine gute  Kassette wenn man keine NOS mehr bekommen kann
Bin zufrieden!
Das ist komisch.. 
Ich habe ja die gleichen Kassetten. Bei mir ist der Pegel aber absolut gleich bei Aufnahme und Wiedergabe..
(06.07.24, 11:31)Lenni schrieb: [ -> ]Das ist komisch.. 
Ich habe ja die gleichen Kassetten. Bei mir ist der Pegel aber absolut gleich bei Aufnahme und Wiedergabe..

Hatte ich so weit ich zurückdenken kann noch nie egal mit welchem Band.
Kann aber an unserem grünen Stron liegen Smile
Also, wenn ich mit meinem Technics Deck aufnehme und einen Maximalpegel von +2dB habe, dann kann bei einem anderen meiner Tapedecks der maximal Pegel bei Wiedergabe dieses Bandes auch höher oder niedriger sein.
Beim Technics Deck ist er aber immer bei diesen +2dB.
Das gleiche gilt auch für mein Pioneer Deck .
(P.S. habe Dir gerade ein kurzes Video einer Aufnahme, die ich dann sofort Wiedergabe geschickt.. )
Bei dir scheint ja die ganze Anlage etwas "ausgeglichener" zu sein.
Wie gesagt,es gibt Leute die das wirklich auf den Stromfluss ablenken...
Bei mir bleibt der Pegel auch gleich,egal mit welchem Deck ich abspiele.
Aber egal... Wink
Hast Du einen Einmesscomputer? Oder mit bias eingestellt.. 
Wenn ja, dann sollte der Pegel eigentlich gleich sein. 
Wenn nein, dann ist es in Ordnung wenn der abweicht.. da jedes Deck standardmäßig auf bestimmtes Bandmaterial eingemessen ist. Hat man anderes Bandmaterial, dann ist eine Abweichung normal und auch nicht schlimm..
Mein Bestand ist heute wieder gewachsen
[attachment=37045]
Aber wo ist der Unterschied zwischen der bekannten XL II
[attachment=37046]
und der UD II
[attachment=37047]
Letztere habe ich erst die Tage entdeckt
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19