Plattenspieler-Forum

Normale Version: Kassettenschätze aus Eurem Bestand
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Naja , knapp daneben! Aber wenigstens das richtige Land!
Habe jetzt auch mal 3 Kassetten gekauft. Für mich sind das jetzt "Schätzchen".

Als Kassetten-Dummy hoffe ich meine Wahl war Ok. 3 Stück 17,- €,

[attachment=36312]

Der Verkäufer hat noch viel mehr davon, kann ich bei Interesse gerne abholen und versenden oder so.  Wink

Ist von der Arbeit, ca. 5 min.

Tapes und Kassetten

Laut Verkäufer geerbt von seinem Vater, 20 Jahre liegen lassen und jetzt will er das Zeug loswerden.
(14.06.24, 12:53)#13 schrieb: [ -> ]Habe jetzt auch mal 3 Kassetten gekauft. Für mich sind das jetzt "Schätzchen".

Als Kassetten-Dummy hoffe ich meine Wahl war Ok. 3 Stück 17,- €,



Der Verkäufer hat noch viel mehr davon, kann ich bei Interesse gerne abholen und versenden oder so.  Wink

Ist von der Arbeit, ca. 5 min.

Tapes und Kassetten

Laut Verkäufer geerbt von seinem Vater, 20 Jahre liegen lassen und jetzt will er das Zeug loswerden.

Als Sammlerstücke in OVP sehr schön, für neue Aufnahmen in sehr guter Qualität leider nicht geeignet.

Wie man heute weiß, unterliegt reines Chromdioxid-Band einem Alterungsprozess, der es mittlerweile "unbrauchbar" gemacht hat.
Das wird reichen für mich, das Tapedeck ist ja auch eher „low-end“  Cool

Ich glaube auch nicht das mich der Virus erfassen wird.  Big Grin
(14.06.24, 15:01)#13 schrieb: [ -> ]Das wird reichen für mich, das Tapedeck ist ja auch eher „low-end“

Das anhören einer Kassette mit drop-outs macht keinen Spaß, da ärgert man sich über die investierte Zeit für die Aufnahme.
Die Möglichkeit dafür ist bei Chromband und dem Alter ziemlich hoch. Wink

Gruß Jörg
Auch die Aussteuerbarkeit ist ein Drama. Ich würde die Kassetten nicht nutzen.

space_zone

Michael ich brauche auch neue Bänder,
was kannst du mir empfehlen?

Danke,
Gruß Mario
(14.06.24, 20:17)space_zone schrieb: [ -> ]Michael ich brauche auch neue Bänder,
was kannst du mir empfehlen?

Wenn es NOS Ware sein soll, kommt im Typ-II Bereich nur FeCo (Chromsubstitut) Band (Maxell, TDK....) in Frage.

Auch damalige Typ-I Bänder sind sehr gut nutzbar, wenn es nicht die einfachen "Low Noise" Exemplare sind.
So sind etwa Maxell XL-IS, TDK AD-X, Sony HF-ES, Fuji FR-IS oder Denon DX-4 auch heute noch prima einsetzbar.

Rainer (@cyrano) hatte in einem anderen Thread schon T.A.P.E. Muzik für Neuware ins Spiel gebracht.

https://tapemuzik.de/
(14.06.24, 21:21)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Auch damalige Typ-I Bänder sind sehr gut nutzbar, wenn es nicht die einfachen "Low Noise" Exemplare sind.

Ich bin gerade schwer deprimiert! Sad 

hgs electronic LN C-60

[Bild: 191_14_06_24_11_53_02.jpeg]

Gruß Jörg
Ich hoffe meine anderen Schätze sind besser:

BASF LH C 60

[Bild: 191_15_06_24_12_08_17.jpeg]

Gruß Jörg
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19