Plattenspieler-Forum

Normale Version: Eine gute Fee
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Hi@all
Also mal angenommen eine Gute Fee teilt euch mit ihr dürft euch 3 Plattenspieler aussuchen die euch am ALLER-besten gefallen.
Die Sache hat natürlich einen Haken, mehr als 10.000 Euro dürften die 3 incl Systeme und Tonarme ZUSAMMEN nicht kosten.

Wie entscheidet ihr euch ?
schön wären natürlich je erst Antwort wenn ihr eure drei Wunsch-Plattenspieler im Bild zeigt.

Bei mir war die Fee zwar noch nicht da, aber ich hab meine 3 schon und deshalb leg ich mal los und beschreibe auch kurz warum


Zuerst natürlich mein Micro Seiki DDX 1000, aussergewöhnliches Design, Mein absoluter Jugenddtraum und das man 3 Tonarme montieren kann.
[attachment=34963]


Technics SL-110 mit SAEC WE-308 für mich eine Traumkombi, der Ur-Opa des SL-1200MK2 für mich Optisch und Technisch Stimmig und man kann durch wechseln des Tonarmbretts incl. Tonarm schnell bei Bedarf der Tonarm wechseln.
[attachment=34964]


Pioneer PLC-590 wurde nur ohne Tonarm verkauft, mit dem SAEC für meinen Geschmack sehr schick, auch schon Moderneres Design und für die damalige Zeit die innovative "Quick Stop" Funktion zum schnellen abbremsen des Plattentellers, Natürlich zu und Abschaltbares Qartz und Pitch Control, ggf. schneller Tonarmwechsel duch lösen des Tonarmbretts mit Tonarm. 
Für mich DER Pioneer.
[attachment=34965]



Und nun seid ihr dran...

Guude
harry

Omega

Ich würde mir dreimal den Ur-Opa Technics wünschen....mit jeweils verschiedenen Tonabnehmern

Beispiel, jeweils verschiedene Farben...
[attachment=34974]
Ich würde mir wünschen daß ich endlich den Bestand abbaue, dürfen auch mehr als drei sein. Big Grin 

Gruß Jörg
Tatsächlich habe ich eigentlich die Dreher, die ich haben will.
Weitere oder andere Dreher? Klar, warum auch nicht, aber vermutlich wird es dadurch nicht besser
Das ist schwer!

Bei mir wäre es ein EMT 938, ein Fairchild 750..... da ist der Wert dann wohl auch schon erreicht, wenn man die beiden vernünftig ausstattet Cry

space_zone

Ich habe auch meinen Dreher gefunden,
die Fee kann mich ja trotzdem mal besuchen kommen. Cool

Grüße Mario th_up
Bei mir müsste vermutlich noch ein Technics SP-10 MK2 mit EPA-100 Tonarm her. Ansonsten habe ich eigentlich, was ich brauche (und noch viel mehr).
(01.05.24, 19:52)space_zone schrieb: [ -> ]Ich habe auch meinen Dreher gefunden,
die Fee kann mich ja trotzdem mal besuchen kommen. Cool

Grüße Mario th_up

Sorry Mario, 
Dein Dreher liegt leider über dem Budget der Fee.. Darum musst Du ihn leider an mich abgeben..
(steht im Kleingedruckten)
(01.05.24, 19:52)space_zone schrieb: [ -> ]Ich habe auch meinen Dreher gefunden,
die Fee kann mich ja trotzdem mal besuchen kommen. Cool

Grüße Mario th_up

Bück dich Fee,
Wunsch ist Wunsch. Big Grin

Oldschool

Moin,

für mich könnte die Fee ein „Full English Breakfast“ zaubern Wink , denn seit ich den Technics (siehe Signatur) um einen SUT (Phasemation T-320) ergänzt habe, bin ich seit einigen Monaten rundum glücklich.
Und da sie ja für Dreher zuständig ist, kann sie mir beim Denon nicht helfen. Das 2M Black ist gut, haut mich aber nicht wirklich um und mit einem anderen Abtaster könnte der Denon sicherlich noch einiges mehr. Schauen wir mal…
Seiten: 1 2 3 4 5