11.04.25, 15:35
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
11.04.25, 15:35
11.04.25, 16:19
(11.04.25, 12:09)Piomaha schrieb: [ -> ](11.04.25, 11:55)DUAL Tom schrieb: [ -> ]Und heutzutage sieht es dann so aus![]()
![]()
Interessante Szene, Tom !
Zwei Personen, fünf Arme, und die meisten verstreuten Platten haben noch den Plattendorn im Mittelloch....
Ich glaube die KI muss noch an sich arbeiten !
.... Arme, Dorne, ganz normaler Dienstag... egal..... ich finde die (KI) Bilder immer wieder Weltklasse

@Tom - bitte weitermachen!




Frank
11.04.25, 17:03
Welche KI nutzt Du eigentlich dafür, Tom?
Omega
11.04.25, 19:08
(11.04.25, 17:03)RO55 schrieb: [ -> ]Welche KI nutzt Du eigentlich dafür, Tom?
Das weiß Tom gar nicht, da muss er erst KI fragen.
14.04.25, 12:28
(11.04.25, 17:03)RO55 schrieb: [ -> ]Welche KI nutzt Du eigentlich dafür, Tom?
DEEP AI
[attachment=47870]
Oldschool
14.04.25, 15:06
(09.04.25, 20:45)Jan schrieb: [ -> ]Bei mir steckt jedes Cover in einer Kunststoffhülle, aber die Platten stecken auch im Cover, denn dafür sind sie ja da
Ich muss sie für das Foto ja ohnehin aus der Hülle nehmen.
Moin….
darauf wollte ich die Tage schon antworten:
Sofern die Außenhüllen nicht aus PVC sind, ist alles ok. Ist das verwendete Material PVC, würde ich sie entsorgen, denn der Weichmacher gast über die Zeit aus und kann sich dann als dünner Film auf die Schallplatte legen. Den bekommt man dann auch nie wieder weg, egal wie intensiv man die Platte reinigt und die Platte hat leise Störgeräusche beim Abspielen.
Das war u.a. auch bei Discogs im Forum vor ca. acht Jahren mal ein Thema und hat dort bei einigen für erschrockene Gesichter gesorgt, als sie dann in ihrer Sammlung nachschauten. Gerade auch bei Picture-Discs, die ja häufig direkt in diesen PVC-Hüllen aufbewahrt werden, kann das für böse Überraschungen sorgen.
Kleiner Tipp…
14.04.25, 15:16
Das PVC aus den Hüllen ist ein Problem und die deutlich größere PVC-Menge in den Platten nicht?
Ich verwende teilweise PE-Hüllen und teilweise PVC-Hüllen
Ich verwende teilweise PE-Hüllen und teilweise PVC-Hüllen
Oldschool
14.04.25, 15:38
Moin Jan,
im Vinyl sind keine Weichmacher. Diese legen sich beim Ausgasen aus den weichen PVC-Hüllen dann auf die harte Oberfläche der Schallplatten und verbinden sich mit der Oberfläche des Vinyls.
Wurde mir so erklärt und klingt für mich schlüssig.
im Vinyl sind keine Weichmacher. Diese legen sich beim Ausgasen aus den weichen PVC-Hüllen dann auf die harte Oberfläche der Schallplatten und verbinden sich mit der Oberfläche des Vinyls.
Wurde mir so erklärt und klingt für mich schlüssig.
14.04.25, 15:43
14.04.25, 15:49
Konnte ich noch nicht beobachten. Bis dahin betrachte ich das mal als HighEnder-Geschwafel.
Warum sollte sich so ein Weichmacher, nachdem er aus der Außenhülle, durch das Cover und durch die Innenhülle (incl. der Plastikfolie) diffundiert ist, ausgerechnet auf der Plattenoberfläche ansammeln und nicht auch durch die Platte diffundieren?
Schallplatten enthalten ja selber auch Weichmacher, damit sie nicht so spröde sind. Der ist dann harmlos?
Warum sollte sich so ein Weichmacher, nachdem er aus der Außenhülle, durch das Cover und durch die Innenhülle (incl. der Plastikfolie) diffundiert ist, ausgerechnet auf der Plattenoberfläche ansammeln und nicht auch durch die Platte diffundieren?
Schallplatten enthalten ja selber auch Weichmacher, damit sie nicht so spröde sind. Der ist dann harmlos?