11.10.24, 14:29
11.10.24, 15:05
(11.10.24, 14:15)DUAL Tom schrieb: [ -> ]...kam aber immer was dazwischen!
Erinnert mich an einen Blondinenwitz.....
Er: "Na, wo wollen denn die schönen langen Beinchen hin.....?"
Sie: "Ins Kino, wenn nichts dazwischen kommt...."
18.04.25, 14:08
[attachment=48120]
Die Freude hat ja nicht lange angehalten. Die Lade fuhr nicht mehr aus.
Die Kiste wieder halb zerlegt - voila
[attachment=48121]
alles wieder chic.
Wäre nur schön, zu wissen, was war...
Hab keinen Bock darauf, das jetzt alle 4 Wochen machen zu müssen...
Die Freude hat ja nicht lange angehalten. Die Lade fuhr nicht mehr aus.
Die Kiste wieder halb zerlegt - voila
[attachment=48121]
alles wieder chic.
Wäre nur schön, zu wissen, was war...
Hab keinen Bock darauf, das jetzt alle 4 Wochen machen zu müssen...
18.04.25, 14:24
Ich hab meinen vor ein paar Wochen verkauft. Es gibt nicht mal eben mehr Laser dafür, da sind Chips mit Programmierung verbaut. Wenn die Hops gehen wars das. So wie auch bei einigen Teac Decks der 90-00 Jahre.
Der Sony 779ES den ich hatte hat mir auch besser gefallen. Da gibt es zwar auch die Laser Problematik, weshalb er auch weg kam aber irgendwas ist ja immer.
Der Sony 779ES den ich hatte hat mir auch besser gefallen. Da gibt es zwar auch die Laser Problematik, weshalb er auch weg kam aber irgendwas ist ja immer.
02.05.25, 17:06
Update:
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die Lade wegen des Laufwerksbügels, den ich ja für die Rep. des Ladenantriebs demontieren musste, nicht mehr ausfährt. Durch diese Rep. hat sich irgendwas verstellt, wodurch das Problem ausgelöst wurde (dass das passieren kann, wurde mir vor meinem Eingriff schon prophezeit)
Das Gerät kann also nix dafür.
Vorher funzte die Lade ja perfekt...(bis auf die Geräusche, die mich zum Zahnradwechsel bewogen haben...)
Nun habe ich also jemanden aufgetrieben, der Teac "kann"...
Der wird es richten...
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die Lade wegen des Laufwerksbügels, den ich ja für die Rep. des Ladenantriebs demontieren musste, nicht mehr ausfährt. Durch diese Rep. hat sich irgendwas verstellt, wodurch das Problem ausgelöst wurde (dass das passieren kann, wurde mir vor meinem Eingriff schon prophezeit)
Das Gerät kann also nix dafür.
Vorher funzte die Lade ja perfekt...(bis auf die Geräusche, die mich zum Zahnradwechsel bewogen haben...)
Nun habe ich also jemanden aufgetrieben, der Teac "kann"...
Der wird es richten...

27.05.25, 14:12
Update:
ich konnte den Teac heute repariert abholen - beide Antriebsriemen wurden vorsorglich getauscht und das Laufwerk den Teac-Specs entsprechend feinjustiert - nun fährt die Lade endlich wieder perfekt ein und aus.
Es war also nicht wirklich etwas "defekt".
Weiter geht es nun (hoffentlich) für die nächsten XX Jahre...
Ich freue mich - ohne den "Tresorschrank" war mein Rack doch sehr unvollständig, finde ich...

ich konnte den Teac heute repariert abholen - beide Antriebsriemen wurden vorsorglich getauscht und das Laufwerk den Teac-Specs entsprechend feinjustiert - nun fährt die Lade endlich wieder perfekt ein und aus.
Es war also nicht wirklich etwas "defekt".
Weiter geht es nun (hoffentlich) für die nächsten XX Jahre...
Ich freue mich - ohne den "Tresorschrank" war mein Rack doch sehr unvollständig, finde ich...



03.09.25, 20:09
03.09.25, 20:36
RetroAudio Berlin nimmt gerne mal ein wenig mehr
03.09.25, 20:40
Im Netz steht der in Silber immer wieder für 1200,- bis 1300,-. Da Schwarz gesuchter und der Anbieter gewerblich ist, passt der Preis...


03.09.25, 21:03
Zitat: passt der Preis...
Fast den doppelten Marktpreis erzielen zu wollen ist Retro Audio Manier.
