(17.02.22, 18:28)Hifijc schrieb: [ -> ]Die normalen schwenkarm teile stehen hier auch viel aufm Flohmarkt rum.
Da habe ich ihn auch her, gekauft für € 60,--
Drehtonarm und Riemenantrieb in gut sowie optisch skurril und schick wäre für mich ja eher ein Dreher aus Schottland - und zwar der Strathcycle STD-305D
[
attachment=13435]
Aber B&O ist natürlich wirklich super schick und fancy sowie auch recht ordentlich in Sachen Performance.

So ein Strathcycle ist aber halt nochmal etwas fancier.

Für unter nen Hunni war der B&O sicher kein Fehlkauf. Auch wenn der Antriebstechnisch wahrscheinlich eher ne Gurke ist. Den 305D kenne ich auch. Ist zwar auch nur ein Riemenantrieb, aber auch ganz nett. Den SME können die aber behalten, tothässlicher Arm.
(17.02.22, 19:38)Don_Camillo schrieb: [ -> ]So ein Strathcycle ist aber halt nochmal etwas fancier. 
Ich komme mit der Optik des Strathcycle STD-305D nicht klar, was aber egal ist, da der so selten auftaucht,
dass er mir wohl kaum über den Weg läuft und ich doch schwach werde

Moin
Heute angekommen und mal gleich nee Grundreinigung gemacht ,Matte und Haube kommt später dran .Wie immer das Teil läuft nicht richtig ,Quarz Look funktioniert nicht . Mal schauen ob wir das wieder hinbekommen und sehen was Aleado beim Verkäufer erreicht
[attachment=14283][attachment=14284]
Der Gefällt mir ganz gut, probiere ich auch nochmal irgendwann wenn die Versandproblematik besser wird.

Wie empfindest du die Bauqualität auch besonders vom Tonarm?
Moin
Zu den Tonarm kann ich nichts sagen , bin ein Fan von Grace und Audio craft

Wahrscheinlich müssen die Potis gereinigt werden und mal die Quarz eingestellt werden ,33 geht perfekt nur 45 kein einloggen da 5 % zu langsam .Vielleicht hat da einer rumgedreht oder auch nicht, werde denn mal zu Tobifix schicken wegen dem Problem .
Denke der wird vielleicht wieder abgegeben , mir machen die Reibrader Antriebe mehr Spaß sowie Lux444 forever
Zitat:Zu den Tonarm kann ich nichts sagen
Hä? Du hast den doch da. Verstehe ich nicht, guck ihn dir doch an.

Was soll ich den da sehen

Lagerspiel keines und sieht aus wie vom Pioneer 1800 .Japan gab es doch ein Baukasten System für viele Tonarme da ja so viele Hersteller gab für Consumer Produkte nicht
Der bekommt eine Grundreinigung im Ultraschallbad und die Meinung vom Tobifix ob der was taugt bzw. Qualität Einschätzungen