Plattenspieler-Forum

Normale Version: Lenco L-3818 Drehzahlschwankung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

heute kam mein neuer Lenco L-3818 an.
 Da ich neu auf dem Gebiet der Plattenspieler bin habe ich erstmal aufmerksam die Anleitung gelesen und das Gerät eingerichtet.
Gesagt getan, Verstärker angeschlossen und die erste Platte aufgelegt.

Meine Begeisterung fand aber ein schnelles Ende als ich hörte das die Musik mal schneller mal langsamer läuft. 

Als würde die Drehzahl um ein paar Prozent schwanken. 
Auf dem TT sind auch diese Punkte die von der Stroboleuchte angeleuchtet werden. Man sieht die Drehzahlschwankung dadurch sogar optisch.

Der Pitch stand auf null. Hin und her bewegen des Pitch brachte zwar den gewünschten Effekt, die Drehzahlschwankung blieb aber.
Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich machen könnte?
Da der Plattenspieler einen direkt Antrieb hat bin ich Recht ratlos.
Lenco habe ich auch bereits kontaktiert und warte auf Antwort.

Ich hoffe es hat jemand eine Idee, ich würde mich über Hilfe sehr freuen Big Grin


Mit freundlichen Grüßen euer Neuling
Ceris94
Hallo Ceris, willkommen....

Ich gehe mal davon aus, dass es ein Neugerät ist.....Also wegen Garantieanspruch nicht aufmachen....

Denke das ist dann leider ein Fall für den Kundendienst.....Nicht so wie bei unserem alten Geraffel, wo wir uns richtig austoben können....
Hallo Ceris,

herzlich willkommen hier im Forum. Ein neues Gerät sollte keine  Drehzalschwankungen haben. Ich würde es zurückgeben.

Falls Du aber trotzdem mal etwas probieren möchtest, würde ich den Pitchregler so 100mal jeweils bis zum Anschlag hin und her schieben.
Hallo Ceris,

ja, den würde ich auch zurückgeben. Der Dreher ist zwar recht weit unten aus dem Regal, aber trotzdem muss er gleichmäßig laufen.
Gleichlauf ist ja das einzige, was der Antrieb können muss und wenn das nicht gegeben ist, ist das Gerät defekt.

Ach ja: Willkommen und viel Spaß hier im Forum Smile
Ev. könnte vielleicht helfen, den Dreher über Nacht einfach mal durchlaufen zu lassen. Wenn das nicht hilft, zurückgeben.....
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns. 
Wenn es sich um ein Neugerät handelt, dann würde ich dieses zurücksenden.
Der Lenco L-3818 hat natürlich nichts mit dem einst renomierten Unternehmen "Lenco" zu tun. Es ist vielmehr ein weiterer billiger China-OEM Spieler mit der gleichen Basis wie der Glorious VNL-500 oder der Gemini TT-4000.

Auch wenn die Geräte aus der Einsteigerlinie von Ya Horng stammen, ist Gleichlauf nie ein Problem, hier ist ganz klar ein Umtausch angesagt.