Plattenspieler-Forum

Normale Version: Idealer (Vor-)Verstärker
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Und weil sie optisch nichts hergeben, sind Zappelzeiger (die meine Endstufe leider nicht hat) so hübsch.   Rolleyes
Mein Röhrenverstärker hat 4 Eingänge, aber 0 Tape Ausgänge..
Dennoch spielen zwei Tapedecks, eine Bandmaschine, zwei Plattenspieler, ein CD Player und ein Media Player an diesem Verstärker..
Manchmal muss man einfach kreativ werden..

Nudel

Druck.


[attachment=48042]


Reichlich.




Langweilig.




Geil.


Wink
.
Genau um Endstufen soll es hier aber nicht gehen.
Vollverstärker werden ja auch nur betrachtet, weil sie Vorverstärker enthalten.

Du willst "Druck"? Dann hör doch mit den Hifi-Spielzeugen auf. Nimm so etwas: https://www.thomann.de/de/lab_gruppen_pdx3000.htm
Das dürfte genug Leistung sein, um deine Lautsprecher thermisch zu zerstören
Eigentlich finde ich meine AVM schon nah an perfekt für mich…

https://plattenspieler-forum.de/showthre...6#pid87966

6xRCA In
1x Coax In
1x Optisch In
1x USB In
1x XLR In
1x MM In
1x MC In
Bluetooth

2x RCA Out
1x RCA fixed Out
1x XLR Out
1x Subwoofer Out
2x 12V Out

Fernbedienbar

Dadurch, dass die RCA-Eingänge auf Fix Level einstellbar sind, kann man ein digitales Vorgerät mit z.B. HDMI (e)ARC gut einschleifen.

Lediglich 1, 2 echte Tape-Schleifen vermisse ich.

Trotzdem werde ich - bei einem guten Gebrauchtangebot - wohl auf einen Octave V70 oder V80 wechseln und dann den AVM und die Atoll-Endstufe verkaufen. Ich hab irgendwie Bock auf Röhre Big Grin

Auch der Octave hat einen Pass-Through-RCA Eingang. Das wäre mir persönlich wichtiger als ein direkt eingebauter HDMI-Eingang.
(16.04.25, 16:44)Jan schrieb: [ -> ]Genau um Endstufen soll es hier aber nicht gehen.
Vollverstärker werden ja auch nur betrachtet, weil sie Vorverstärker enthalten.
DU hast mit dem Thema "Endstufen" angefangen...

lol

space_zone

Stimmt und Endstufen mit ausreichender Leistung kann man nicht genug haben.
Bei mir laufen zwei Class A Monoendstufen Vincent 991 plus für die Front 
und zwei 6- Kanal Vincent SAV- P150 für die restlichen 11 Lautsprecher.
Jedes Teil um die 35 kg schwer und ich spare mir dadurch im Winter das heizen.

Die acht Subwoofer sind ja aktiv mit je einem 1200 Watt Verstärker.

Gruß Mario

Ach so, ich könnte ja noch die 13 integrierten Endstufen vom Denon dazuzählen,
falls ich die noch brauchen sollte. Tongue
Hi, ich werde heute zum Fachhändler latschen, um mich bezüglich eines Verstärkers beraten zu lassen.
Ich hätte einen gefunden, der optisch mit meinem Plattenspieler harmoniert. Was hält die kollektive Intelligenz davon?

https://www.amazon.de/Pioneer-Vollverst%...c9c76&th=1
Auf die schnelle und ohne ihn gehört zu haben .

Emotiva BasX

Für knapp 500€ Phono MM/MC und weitere analoge Eingänge , gleichzeitig aber incl. Dab Tuner das volle Programm an digitalen Anschlüssen .
Seiten: 1 2 3 4 5