Lenni,
besser ist es ein kleines Brettchen zwischen der Zwinge und dem Dreher zu legen
So als Tipp von einem Schreinersohn

40 Euro habe ich jetzt doch ausgegeben..
Ich mag den Dreher, darum wird die Zarge auch der originalen sehr ähnlich werden, jedoch aus Massivholz..
[
attachment=48707]
Wäre nicht ein eigener Thread "Zargenbau, was brauche ich und wie mache ich es" oder so in der Richtung etwas?
Dort könnten Werkzeuge, Maschinen und Kniffe gezeigt werden, wären falls jemand eine Zarge bauen möchte und Fragen hat leichter zu finden.
Was meint ihr, die schon in der Zargenbauwelt unterwegs seit?
Das hört ja mit den Zargen nicht auf.
- Zargen
- Boxen
- Seitenwangen
- Furnieren (von was auch immer)
- ...
Ich ändere hier jetzt gleich mal die Überschrift und füge beim ersten Beitrag noch etwas Text hinzu..
(Als ich den ersten Beitrag verfasst habe wusste ich noch gar nicht was kommt, bzw. wie ich vorgehen würde.
Nun weiß ich grob wie es weiter geht und kann jetzt einfach so tun als ob ich es am Anfang gewusst hätte..)