18.06.25, 16:16
18.06.25, 16:18
(18.06.25, 16:09)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ](18.06.25, 15:42)Piomaha schrieb: [ -> ](18.06.25, 15:37)labrador schrieb: [ -> ]...irgendwie martialisch wie ein "Panzer"
Soviel wiegt er auch, ich hatte nie einen vergleichbaren vom Gewicht !
(18.06.25, 15:43)labrador schrieb: [ -> ]24 KG!
"Da bekommt man noch was für sein Geld!"
Der isja 4kg schwerer als mein Denon PMA 2000......
Nicht traurig sein!

18.06.25, 16:35
Frage:
Ich habe mehrere Receiver und Verstärker in einem Raum (wahlweise) im Einsatz und möchte aber dazu nur ein Paar Boxen rumstehen haben. Ich möchte dann nicht jedes Mal die Boxen um klemmen müssen. Gibt es da eine Art "Umschalter/Verteiler", ein einfache Lösung?
Ich habe kürzlich einen "Umschalter" aus China gesehen für den anderen Fall, heißt mehrere Lautsprecher an einen Verstärker, aber ich brauche es quasi andersherum... https://amzn.to/4ef3MAw
Bitte Info.
Danke und Gruß
Ich habe mehrere Receiver und Verstärker in einem Raum (wahlweise) im Einsatz und möchte aber dazu nur ein Paar Boxen rumstehen haben. Ich möchte dann nicht jedes Mal die Boxen um klemmen müssen. Gibt es da eine Art "Umschalter/Verteiler", ein einfache Lösung?
Ich habe kürzlich einen "Umschalter" aus China gesehen für den anderen Fall, heißt mehrere Lautsprecher an einen Verstärker, aber ich brauche es quasi andersherum... https://amzn.to/4ef3MAw
Bitte Info.
Danke und Gruß
18.06.25, 16:48
Die Dinger kannste auch andersrum benutzen.
Du musst nur aufpassen dass auf keinen Fall zwei Verstärker zusammen geschaltet werden.
Cooles Nebenzimmersetup übrigens.
Viele Grüße
Roman
Du musst nur aufpassen dass auf keinen Fall zwei Verstärker zusammen geschaltet werden.
Cooles Nebenzimmersetup übrigens.

Viele Grüße
Roman
18.06.25, 16:49
Diesen Fosi-Umschalter habe ich ja auch, aber noch nicht angeschlossen.
Es geht aber auch viel einfacher. https://amzn.to/3HMUkrE
Vermutlich habe ich sogar noch irgendwo so ein Teil rumliegen
Es geht aber auch viel einfacher. https://amzn.to/3HMUkrE
Vermutlich habe ich sogar noch irgendwo so ein Teil rumliegen
18.06.25, 16:51
(18.06.25, 16:48)Tornadone schrieb: [ -> ]Die Dinger kannste auch andersrum benutzen.
Du musst nur aufpassen dass auf keinen Fall zwei Verstärker zusammen geschaltet werden.
Cooles Nebenzimmersetup übrigens.
Viele Grüße
Roman
Nur Röhren-Endstufen kommen mit so etwas schlecht zurecht. Halbwegs zeitgemäse Verstärker mit Halbleitern interessiert es praktisch nicht, ob eine weitere Quelle mit auf dem Kabel sitzt
18.06.25, 16:54
Ich hab auch so'n einfeches Kippschalter Teil.
Aber die Zappelzeiger würden schon ganz gut zur Optik passen.
Viel Zappelzeiger hilft viel!!
Viele Grüße
Roman
Aber die Zappelzeiger würden schon ganz gut zur Optik passen.

Viel Zappelzeiger hilft viel!!
Viele Grüße
Roman
18.06.25, 16:55
(18.06.25, 16:51)Jan schrieb: [ -> ](18.06.25, 16:48)Tornadone schrieb: [ -> ]Die Dinger kannste auch andersrum benutzen.
Du musst nur aufpassen dass auf keinen Fall zwei Verstärker zusammen geschaltet werden.
Cooles Nebenzimmersetup übrigens.
Viele Grüße
Roman
Nur Röhren-Endstufen kommen mit so etwas schlecht zurecht. Halbwegs zeitgemäse Verstärker mit Halbleitern interessiert es praktisch nicht, ob eine weitere Quelle mit auf dem Kabel sitzt
Naja, dat Dingens wird ja VOR Inbetriebnahme geschaltet. Da liegt nicht eins auf dem anderen. Nur exakt ein Weg ist durchgängig.
Viele Grüße
Roman
18.06.25, 17:01
Nur das ich es richtig verstehe:
Ich könnte mit diesem FOSI-Teil das dann nur 1! Paar Lautsprecher angeschlossen hat auch mehrere Receiver/Verstärker anschließen und zwischen denen umschalten/wählen?
Ich könnte mit diesem FOSI-Teil das dann nur 1! Paar Lautsprecher angeschlossen hat auch mehrere Receiver/Verstärker anschließen und zwischen denen umschalten/wählen?
18.06.25, 17:02
Ich hatte früher sowas im Einsatz https://amzn.to/4kF5mxM
Da kannst du auch 4 Verstärker gleichzeitig auf ein Boxenpaar legen. Es gibt kaum einen Grund, warum man so etwas machen sollte, aber die Verstärker interessiert das nicht. (Wenn man es ganz extrem betrachtet, könnte man aber mit einem Verstärker mit sehr viel Leistung, kleinere Verstärker grillen, aber dabei sind ja immernoch die Boxen in Betrieb und es wäre auch mit sehr viel Lärm verbunden
Da kannst du auch 4 Verstärker gleichzeitig auf ein Boxenpaar legen. Es gibt kaum einen Grund, warum man so etwas machen sollte, aber die Verstärker interessiert das nicht. (Wenn man es ganz extrem betrachtet, könnte man aber mit einem Verstärker mit sehr viel Leistung, kleinere Verstärker grillen, aber dabei sind ja immernoch die Boxen in Betrieb und es wäre auch mit sehr viel Lärm verbunden