Plattenspieler-Forum

Normale Version: Unbekannter Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hi Leute,
ich hab gestern Jacky Brown von Terrantino geschaut, darin hat eben diese Jacky einen Plattensammlung und spielt eine Platte auf ihrem Plattenspieler ab, wer kannt das Modell ? ich hab mal ein Standbild gemacht. Rechts und Links scheinen Drucktasten an der Vorderseite zu sein, soviel konnte ich erkennen.

[attachment=55356]

[attachment=55357]


Guude3
Harry
(10.09.25, 9:02)Make-My-Day schrieb: [ -> ]Hi Leute,
ich hab gestern Jacky Brown von Terrantino geschaut, darin hat eben diese Jacky einen Plattensammlung und spielt eine Platte auf ihrem Plattenspieler ab, wer kannt das Modell ? ich hab mal ein Standbild gemacht. Rechts und Links scheinen Drucktasten an der Vorderseite zu sein, soviel konnte ich erkennen.


Guude3
Harry

Warte einen Augenblick. Der Michael beantwortet dir das gleich...  rofl rofl rofl
Das ist ein Philips F7130
Jungs, ihr seid mir unheimlich.
Das ist vollkommen normal Christian, wenn du dich beruflich mit gebrauchten Geräten befasst , weil man die Schnäppchen nicht in Anzeigen mit tollen Bildern und guten Beschreibungen findet , ganz im Gegenteil .

Gut einkaufen tust du zum Beispiel , wenn du mit so einem Bild hier was anfangen kannst 

[attachment=55361]
Habe den Thread gerade erst gesehen, den Philips hätte ich natürlich auch gewusst  Cool

Die Matte liegt falsch herum auf dem Teller....
Klaus hat uns aber noch nicht verraten, was sich da auf dem Foto versteckt hat.
Hi Christian 

Die Anzeige dazu lautete sinngemäß .

Kellerräumung wegen Umzug , Konvolut Hifi Geräte 
50€ 

Dazu dann das Photo , ich gehe mal davon aus , das Michael sich auch vorstellen kann worauf ich angesprungen bin .
Gerätefarbe Braun , sprich Technics , ziemlich dickes Anschlussfeld mit einem DIN Anschluss dabei , sprich großes Modell Ende der 70er , Anfang der 80er Jahre .
Da kann man bei 50€ nicht mehr viel verkehrt machen , weil man solche Geräte selbst defekt für 50 € weiter verkauft bekommt .

Alles was da sonst noch so rumfliegt ist also Bonus obendrauf , was in diesem Falle gerade eben so in einen Astra Kombi passte .

Der Verstärker der da das Hinterteil aus der Plastiktüte steckt , war er hier .

[attachment=55438]

Außer einem Behringer Mischpult fett und zwei kleineren Mixern von Pioneer und Conrad Elektronik , sowie einer Sharp Kompaktanlage und 6 kaputten Tapes waren diese Sachen dabei .

[attachment=55441]

Der Technics kostete aber reichlich Arbeit, bevor er so aussah , die restlichen Sachen so gut wie keine 

[attachment=55442]

Die Revox B77 MK II brauchte nur ein Stromkabel und die Canton Vorstufe musste nur übergeputzt werden .
Sowas hat man zwar nicht oft , aber doch immer wieder und nur deswegen so locker , weil man eben was erkennt auf solchen Bildern , was andere nicht erkennen und das gibt es bei den Kleinanzeigen merkwürdig oft .
Was hast Du denn mit dem Pioneer CT-W601R und dem Sony TC K-490 vom Foto gemacht?  Wink
Respekt, Klaus. Der SU-8080 steht nicht nur hier bei mir, ich höre sogar genau in diesem Moment Musik damit. Ich hätte ihn auf dem Bild nicht erkannt.  lol

[attachment=55447]
Seiten: 1 2 3