28.09.25, 20:57
Seiten: 1 2
28.09.25, 21:05
Die meisten Hifi Subwoofer haben ja ein stufenloses Tiefpass Filter von daher kein Problem , sehr sinnvoll finde ich aber das dreistufige Hochpass Filter gerade bei einem Hifi Gerät , weil man einen Subwoofer in Hifi Ketten zwar problemlos einbinden kann , aber dabei in den seltensten Fällen die angeschlossenen Lautsprecher entlasten kann .
Der Fosi kann das und das macht richtig Sinn finde ich .
Der Fosi kann das und das macht richtig Sinn finde ich .
28.09.25, 21:10
Also die Monacor SAM2 kann sowohl die untere Satelliten-Frequenz, als auch die obere Subwooferfrequenz per drehregler einstellen. Aber die ist auch eher oben aus dem Regal. Die Reckhorn-Teile können das wohl auch, aber die ganzen Billigdinger eher nicht.
28.09.25, 21:40
Ja stimmt , das sind einige Top Modelle aus der DIY Szene , die Reckhörner werden ja auch oft bei Eigenbauten eingesetzt .
Von fertigen Hifi Subwoofern wäre mir das nur in passiver Form bei einigen älteren Elac Woofern bekannt , die haben an deren Lautsprecher Ausgängen ein passives 6dB Filter verbaut , was dran hängende Lautsprecher ab 120Hz sanft nach unten begrenzt .
Das haben die damals gemacht bei Woofern , die mit den kleinen Sats der Cinema Line zusammen arbeiten sollten , diese Sats haben das gleiche Filter verbaut , so das am Subwoofer hängend eine 12 dB Filterung nach unten entstand .
Ansonsten wären mir auf Schlag keine Hifi Subwoofer als Fertigprodukt bekannt , die die angeschlossenen Lautsprecher nach unten entlasten würden .
Von fertigen Hifi Subwoofern wäre mir das nur in passiver Form bei einigen älteren Elac Woofern bekannt , die haben an deren Lautsprecher Ausgängen ein passives 6dB Filter verbaut , was dran hängende Lautsprecher ab 120Hz sanft nach unten begrenzt .
Das haben die damals gemacht bei Woofern , die mit den kleinen Sats der Cinema Line zusammen arbeiten sollten , diese Sats haben das gleiche Filter verbaut , so das am Subwoofer hängend eine 12 dB Filterung nach unten entstand .
Ansonsten wären mir auf Schlag keine Hifi Subwoofer als Fertigprodukt bekannt , die die angeschlossenen Lautsprecher nach unten entlasten würden .
29.09.25, 0:31
Ich habe den Sub wieder abgeklemmt und die Rokit 6 wandnah aufgestellt. Die Regler haben eine harte Nullstellung, es ist nicht so einfach Bass und Höhen nur um etwa 1-2 dB anzuheben, aber dann kann ich mit den LS auch sehr gut ohne Sub hören. Ich glaube der VV wird hier bleiben, das Musik macht damit richtig Spaß.
Seiten: 1 2