Plattenspieler-Forum

Normale Version: Design-Fails -- Früher war alles besser ...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
(01.10.25, 14:13)Südschwede schrieb: [ -> ]Hier eine 18790€ teure Ausgeburt der Hässlichkeit , zum Glück ist alles Geschmackssache und sicher wird sich auch für dieses Machwerk jemand finden .
Für mich ein Gerät , wie man es hässlicher kaum bauen kann .

MaC ist für mich immer hässlich, oder gibt es die auch in schön...???  Huh

M.M.n. geht dieses "Design" garnicht... Sick
Der Sharp-Optonica RP-5100 ist auch eher besonders als schön
 
Dadurch, dass der Dreher in einer Wanne Läuft, konnte man eine flache Glasplatte als Deckel nehmen. Durchaus gut gedacht, aber schön geht anders
(01.10.25, 14:13)Südschwede schrieb: [ -> ]Hier eine 18790€ teure Ausgeburt der Hässlichkeit , zum Glück ist alles Geschmackssache und sicher wird sich auch für dieses Machwerk jemand finden .
Für mich ein Gerät , wie man es hässlicher kaum bauen kann .

Ach, das geht auch noch ein bißchen teurer...

[attachment=56240]

Aber bei 2% Skonto kann man hier 4.400,- € sparen bei Vorauskasse...Das lohnt sich.... th_up
Hätte das mal ein Kofferspieler werden sollen?
Der Deckel fehlt.

Viele Grüße

Roman
Da kann ich optisch noch drüber glaub ich  Smile

Mit einem Material Grab dessen Funktion kaum noch erkennbar ist  Sick

Transrotor Artus , Preis hab ich lieber gar nicht erst nach geschaut .

[attachment=56241]
(01.10.25, 14:29)Jan schrieb: [ -> ]Der Sharp-Optonica RP-5100 ist auch eher besonders als schön
 

Da muss man glatt aufpassen daß den die beste aller Ehefrauen nicht versehentlich mit den Pommes in den Backofen schiebt...  Greis
(01.10.25, 14:40)Piomaha schrieb: [ -> ]Da muss man glatt aufpassen daß den die beste aller Ehefrauen nicht versehentlich mit den Pommes in den Backofen schiebt...  Greis

Du meinst Backblechdesign...?  lol
Das Bedienfeld von den Drehern sieht tatsächlich aus wie ein moderner Backofen .

Allerdings scheinen diese Dreher derart komisch auszusehen , als das sie schon wieder einen Liebhaber Kreis haben , der die Teile abfeiert und die Preise gebraucht daher auch dementsprechend sind .  Rolleyes


Nachtrag : Kopfkino , wenn man den Deckel zuklappen würde und der wäre schwarz mit aufgemalten Kreisen , könnte man das Teil glatt für ein Ceran Kochfeld halten  rofl
Ein RP-5100 steht hier auch noch Smile
Der läuft auch, braucht nur mal ein wenig Schalter- und Poti-Pflege.
Mit der flachen Glasscheibe und der relativ niedrigen Zarge könnte man den gut in eine Schublade stellen und im Regal verschwinden lassen.
Seiten: 1 2 3