Plattenspieler-Forum

Normale Version: Design-Fails -- Früher war alles besser ...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Im Nachhinein wird einem so einiges klar , unterbewusst haben wir uns diesen Backofen bestimmt auch deswegen mit seinem speziellen Design gekauft , damit er nicht mit nem Plattenspieler verwechselt wird .

[attachment=56243]

Leider haben wir nicht mit der Kreativität französischer Designer gerechnet , dumm gelaufen , nu backen wir Pizza im Vollverstärker 

[attachment=56244]
[attachment=56246]


Jaaaaa , das hat schon was , am erschreckendsten finde ich aber die technische Inkompetenz dieser Entwickler , von Praxistauglichkeit scheint da bei VPI keiner was gehört zu haben , geschweige denn weiß was dieser Begriff zu bedeuten hat .

Man achte auf dem Bild auf die Verlegung der Tonarmkabel , am besten auf den Link von Tom klicken und vergrößern .
Was meinen die Herrschaften eigentlich , wie lange es dauert bis ein Nutzer mal unglücklich an diesen Kabeln hängen bleibt , sie abreißt und dabei den Tonarm quer über die Platte zieht . Wenn man so einen Unfug sieht und das in dieser Preisklasse , kann man sich wirklich nur noch an den Kopp fassen .  Angry
Das sieht man aber öfter mal bei HighEnd Tonarmen, wo das Kabel nicht durch die Achse geführt wird...
Jepp Ralf und sorry , da bin ich knallhart in meiner Ansicht , idiotischer gehts nicht .

Da kuckst du einmal nicht richtig hin , bleibst mit einem Finger unter den Kabeln hängen und hast mit Pech ein paar tausend € Schaden , weil an solchen Armen meist auch die Systeme solcher abgehobenen Preisklassen hängen und du mit einer unbedachten Handbewegung alles übern Jordan schickst .

Das ist fast so dämlich , wie das Tuning einer Vincent Endstufe , die ich mal bekommen habe . Tuning im Umfang eines Leitz Ordners voll , alles dokumentiert .
Richtig dämlich und sau gefährlich dabei nur , der "Ingenieur" meinte dabei auch radikal sämtliche Sicherungen im Gerät wegtunen zu müssen .

Du kannst dir sicher denken , was dabei herauskam , als ich mal ein Cinch Kabel an dem Teil umgesteckt hab und vorher übersehen hab , das der An/Aus Schalter nicht richtig gerastet hatte und die Kiste noch an war .  Sick
….rollt er nach links ist alles in Ordnung, rollt er nach rechts ist alles in Ordnung, nur wenn er liegen bleibt ist der Wurm drin..
Revox ist ja bekannt dafür, teilweise recht eigenwillige Lösungen zu finden. Mit der Revox Evolution lagen sie aber nicht nur knapp daneben
(01.10.25, 15:35)natas666 schrieb: [ -> ]60k fürn Babel-Turm..

Das ist VPI und damit qualitativ sehr hochwertig.
Seiten: 1 2 3