Plattenspieler-Forum

Normale Version: Scott R 337 rauscht und spratzelt extrem nach Einschalten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi Leute,

Mein Ersatzreceiver macht ein paar Zicken.
Wie im Titel schon beschrieben.
Das Komische ist dass sich die extremen Nebengeräusche nach 1-2 Minuten in Wohlgefallen auflösen und der Scott fabelhaft spielt.
Keine Geräusche, kein Potiknacksen, nix. Auch 12 Stunden am Stück.

Woran kann denn sowas liegen?

Viele Grüße 

Roman
Ich tippe auf einen Transistor der in kaltem Zustand ein Problem hat.
Suche mit Kältespray
Danke für den Tipp.
Da sich das ganze nicht über Volume beeinflussen lässt sollte der Fehler ja irgendwo danach liegen.
Jetzt muss ich erstmal Kältespray besorgen.

Viele Grüße

Roman
Bei Kälte funktioniere ich auch nicht... Wink
(04.10.25, 13:40)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Bei Kälte funktioniere ich auch nicht... Wink

Du bist halt auch so ein antiker Halbleiter !  rofl
Flackert die Beleuchtung dabei? Bei manchen Geräten sind die Power Schalter so zugeschmockt das man diese zerlegen und reinigen muss. Manche bekommt man noch neu, dann nimmt man einen neuen.
Nee, die Restbeleuchtung arbeitet ganz normal.

Viele Grüße

Roman
Dann bleibt Fehlersuche mit Kältespray. Oder man macht ihn auf und sieht direkt typische/anfällige Transistoren die man rauschmeißen könnte. Mit Glück ist es danach weg. Big Grin