![]() |
Thorens TD 280 anschliessen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Thorens (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=42) +---- Thema: Thorens TD 280 anschliessen (/showthread.php?tid=3115) Seiten:
1
2
|
Thorens TD 280 anschliessen - f-rank - 13.01.25 Hallo Forum, da ich jetzt in Rente etwas mehr Zeit habe, habe ich letzte Woche meinen alten TD aus dem Keller geholt. Den Antriebsriemen habe ich erneuert und er läuft tadellos. Mein Problem sind die beiden roten Chinchstecker. Laut Anleitung soll da L Und R draufstehen. Wir finden trotz Brille und Leselupe nichts. Wie ich das damals gelöst habe? Vielleicht hat jemand eine Idee? Grüße aus Nordhessen f-rank RE: Thorens TD 280 anschliessen - Jan - 13.01.25 Hallo Frank, willkommen und viel Spaß hier im Forum. Zwei rote Stecker? Die sollten eigentlich unterschiedliche Farben haben. Wenn du die verwechselst, sind aber auch nur rechts und links vertauscht. Ist also nicht wirklich schlimm RE: Thorens TD 280 anschliessen - Spitzenwitz - 13.01.25 (13.01.25, 18:52)f-rank schrieb: Mein Problem sind die beiden roten Chinchstecker. Laut Anleitung soll da L Und R draufstehen. Wir finden trotz Brille und Leselupe nichts. Hallo Frank, willkommen im Forum, Der Thorens TD280 hat zwei schwarze Stecker, die mit L und R beschriftet sind. Da diese aber eine Schwachstelle an diversen Thorens-Modellen darstellen, wird sie in Deinem Falle jemand ausgetauscht haben. Zwei rote Stecker zu verwenden war natürlich nicht die beste Idee. Rote Stecker sind auch nicht beschriftet, da "rot" immer "rechts" ist. RE: Thorens TD 280 anschliessen - Jan - 13.01.25 Mit einem Plattenspieler hast du aber eine einfache Möglichkeit, das herauszufinden. Ziehe einfach mal das rote Käbelchen vom System ab. Der Kanal der dann noch spielt, sollte der linke sein RE: Thorens TD 280 anschliessen - f-rank - 13.01.25 Hallo Jan, ist mit "Ziehe einfach mal das rote Käbelchen vom System ab" gemeint, den Chinchstecker vom Verstärker? LG f-rank RE: Thorens TD 280 anschliessen - #13 - 13.01.25 Ich teste es ggf. mit Status Quo mit dem Titel : Ain't complaining. ![]() Wenn am Anfang „there‘s nothin’ left“ nur aus dem rechten Lautsprecher kommt und dann „there‘s nothin‘ right“ nur aus dem Linken, dann ist alles richtig. ![]() RE: Thorens TD 280 anschliessen - Jan - 13.01.25 Nein, das dünne rote Käbelchen in der Headshell. Dann sollte der Tonabnehmer nur noch auf dem linken Kanal spielen RE: Thorens TD 280 anschliessen - f-rank - 13.01.25 Hallo Jan, jetzt kapiert ich habe. Rotes Kabel am Tonarm. Hat funktioniert. Hatte es genau anders gesteckt. Danke @Jürgen Gute Idee. Quo habe ich leider nicht. Hat mit Money von Pink Floyd auch funktioniert. Vielen Dank an alle und meine Frage ist beantwortet. RE: Thorens TD 280 anschliessen - höanix - 14.01.25 Moin und willkommen im Forum. Jetzt sollte man natürlich gleich den linken Stecker mit einem Klebeband, Edding oder Lackstft markieren. Dann hat man beim nächsten Mal nicht die gleichen Probleme. RE: Thorens TD 280 anschliessen - wgh52 - 14.01.25 Hallo Frank, vielleicht zu naheliegend, aber wie wäre es eine Testschallplatte abzuspielen (vielleicht hast Du ja aber auch keine... ![]() |