![]() |
Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Micro Seiki (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=73) +---- Thema: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 (/showthread.php?tid=2963) |
RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Lenni - 14.11.24 Jetzt habe ich eine schlechte Nachricht, beids Hobbys, also Vespa und HiFi, werden niemals und nie, fertig.. Nirgendwo ist das teuerste immer das beste.. Und was heute das tollste ist, das kann morgen schon langweilig sein. Und es geht auch nicht nur in die Richtung, Klang zu optimieren.. Dann ist da plötzlich das seltene Gerät mit diesem tollen Design. Oder irgend so ein Irrer kommt auf die Idee im Forum Kassetten im Kreis zu senden, und schon geht es in eine Richtung, die man noch vor einem Jahr nicht für möglich gehalten hat. Ich denke hier im Forum geht es selten um "nur" schneller höher weiter.. Es muss einem am Ende einfach Spaß machen. Was ich empfehlen kann, leihe Dir doch einfach mal den ein oder anderen Tonabnehmer aus. Es gab in den 70er und 80er Jahren so viele tolle TA, die sich auch heute definitiv nicht verstecken müssen. RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Jan - 14.11.24 Also was du da bisher aufgefahren hast, ist mehr als nur ordentlich. Da wirst du dich vermutlich nicht mit einem ganz einfachen System begnügen. Also rate ich dir hier mal nicht zu dem bereits genannten AT-VM95ML, sondern rate dir eher zu einem etwas teureren System. Das nicht unbedingt, weil das AT-VM95ML ein schlechtes System ist, denn das ist es nicht und für den Kurs wirst du kaum ein besseres System finden. Der Rat beruht eher darauf, dass mir das AT nicht gefällt. Das etwas teurere AT-VM95SH gefäät mir da schon etwas besser, aber auch das liegt hier eigentlich nur rum und wird nicht benutzt. Mir gefallen die Systeme von Ortofon mit 30er oder 40er Nadel besser. Wirklich sehr interessant sind die älteren Technics-Systeme, wenn man denen eine Jico SAS-Nadel spendiert. Dann nähern wir uns aber auch eher dem doppelten Preis eines AT-VM95ML. Bei Ortofon gibt es auch noch die 2M-Systeme. Die gefallen mir nur optisch nicht besonders. Theoretisch würden an deinen Dreher auch die Ortofon Concordes passen, aber die gefallen auch nicht jedem. Für die neuen Concorde Music Systeme gibt es die entsprechenden Nadeln, die es auch im 2M-Bereich gibt RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - HighEndVerweigerer - 14.11.24 (14.11.24, 0:48)foreveryoung schrieb: Danke Dir...ich glaube nicht, dass ich in den Himmel kommen werde, denn die Reise werde ich nicht zu Ende gehen. Ich habe nämlich noch ein zweites teures Hobby. Ich liebe alte Vespas.... Da hast du recht, so erreichst du nie das highendige Nirvana, also den Himmel der Audiophilen.......Ich allerdings auch nicht.... ![]() Vespas sind ein tolles Hobby...... ![]() RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Darkstar - 14.11.24 (13.11.24, 23:14)foreveryoung schrieb:Dabei handelt es sich ziemlich sicher um eines der folgenden beiden MMs:(10.11.24, 14:22)Jan schrieb: Jetzt lassen wir doch mal das Gebetshaus in der Gemeinde
Dann ist der Schritt zum AT-33/PTG II MC mit Microline Schliff für 500 Euro aber auch nicht mehr weit. RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Oldschool - 14.11.24 (13.11.24, 22:15)HighEndVerweigerer schrieb: Was sind denn Lumin und Roon Muse.....? Moin Ralf, Lumin ist ein Hersteller von Streamern, Roon eine „Klang-App“… Von beidem bin ich kein Liebhaber ![]() RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - foreveryoung - 19.11.24 Für den Wartungsservice wurde eine Werkstatt gefunden, die Erfahrung mit Micro Seiki hat. Die Frage nach dem Tonabnehmer wurde zuerst einmal damit beantwortet, dass man nach Tonabnehmern in der richtigen Gewichtsklasse schaut. Voodoo wird nicht betrieben, was notwendig ist wird gemacht. Wartezeit bis Reparaturbeginn ist 15 Wochen. Das beginnt aber auch erst dann, wenn das Gerät abgegeben wurde. Platzhalter sind nicht erlaubt. Läuft ![]() RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Lenni - 20.11.24 Das würde ich mir dann 3 bis 4 mal überlegen. Also, ganz ehrlich, Du hast einen sehr schönen und auch sehr hochwertigen Dreher, der auch optisch richtig gut erhalten ist. Aber, das ist kein Flugzeug, sondern ein Plattenspieler der mit das hat, was er wirklich braucht.. also genau genommen, ein Lager! Der Motor in der Motoreinheit sollte wartungsfrei sein. Wenn Du kein Lagerspiel hast, dann einfach laufen lassen. Wir reden von einem Lager welches mit max. 45 Umgebungen pro Minute dreht. Selbst wenn man sagt, ich tausche das Lageröl, was ich bei meinen Drehern auch immer mache. Dafür würde ich nicht 15 Wochen warten.. Man sagt auch dass sich Geräte kaputt stehen können.. Da ist was dran. Es können Kondensatoren "austrocknen" und dergleichen.. aber einen Dreher 2 mal am Tag laufen zu lassen, damit der Schmierfilm bleibt, das ist in meinen Augen Quatsch. Sorry, das soll Dir definitiv nicht die Freude nehmen, ganz im Gegenteil, geniesse einfach Deinen Dreher.. RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Lenni - 20.11.24 Nicht zu vergessen, das Achslager eines Abgasturboladers im PKW funktioniert nach dem gleichen Prinzip, die Welle läuft in einem Ölfilm. Hier wird zwar das Öl aktiv gepumpt, dafür werden auch Drehzahlen von bis zu 300.000 Umdrehungen pro Minute erreicht.. das ist fast Faktor 10.000. Die Kolbenringe drücken mit sehr viel Druck gegen die Zylinderwand, hier wird lediglich Öl auf die Wand gespritzt.. beim Starten des Motors Laufen die Kolben immer ganz kurz ohne Schmierung.. auch da passiert nichts.. RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Make-My-Day - 20.11.24 Hi, wenn er nun fündig geworden ist und den "Service" machen lässt, bereit ist so lange drauf zu warten, vermutlich das Gerät so zurückbekommt wie er es abgegeben hat, bzw. keinen Unterschied feststellen wird, zufrieden ist, dann ist doch alles ok. Beim Tonabnehmer sich auf den "Hörgeschmack" von anderen zu verlassen die ein ganz anderes Gehör haben, auch gut, jedem wie er mag. somit wäre doch das Thema durch und "alle" sind glücklich... ![]() Und ich leg jetzt ne Platte auf meine 47 Jahre alten 1000er auf bei dem vermutlich noch nie irgendwas gewechselt wurde... Guude Harry RE: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000 - Lenni - 20.11.24 Ich möchte hier definitiv nicht davon abraten. Ich möchte nur einer evtl. Enttäuschung vorbeugen. Hinzu kommt, dass wenn die Firma nicht um"die Ecke' sitzt, ich das Risiko der Versandwege für deutlich höher halte, als den zu erwartende Nutzen der ganzen Sache. Ich verstehe auch die Wartezeit nicht wirklich. Hier könnte man einfach einen Termin buchen für eine bestimmte KW. Von mit aus leistet man bei der Buchung eine Anzahlung von 30€. Es ist doch auch unwirtschaftlich wenn die Firma all die Teile erstmal lagern muss.. 13 Wochen, das sind 65 Werktage. 3 Dreher sollten die an Tag schon schaffen, dann würden ca. 200 Geräte bei denen in der Warteschlange stehen. |